Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to predispose so. towardAE sth. to predispose so. towardsBE sth. | predisposed, predisposed | | Grund für jmds. Veranlagung für etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
sth. is a belter | etw.Nom. ist der (oder: ein) Hammer [ugs.][fig.] | ||||||
sth. is a belter | etw.Nom. ist der Wahnsinn [ugs.][fig.] | ||||||
to be in limbo | was, been | | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to be up in the air | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to hang in the balance | in der Schwebe sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of practice | aus der Übung sein | war, gewesen | | ||||||
to be around | was, been | | in der Nähe sein | war, gewesen | | ||||||
to be in power | was, been | | an der Macht sein | war, gewesen | | ||||||
to be on the watch | auf der Hut sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a quandary | was, been | | in der Zwickmühle sein | war, gewesen | | ||||||
to be outnumbered | was, been | | in der Minderheit sein | war, gewesen | | ||||||
to feel fit | auf der Höhe sein | war, gewesen | | ||||||
to be on trial | was, been | | in der Probezeit sein | war, gewesen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
due to the fact that | aufgrund (auch: auf Grund) der Tatsache, dass | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
that Konj. | dass | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
by virtue of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
due to | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
by reason of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on grounds of sth. | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
owing to | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
That beats everything. | Das ist der Gipfel! | ||||||
sth. kicks ass Infinitiv: kick ass [sl.][vulg.] | etw.Nom. ist der Hammer Infinitiv: der Hammer sein [ugs.] | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
sth. is a travesty | etw.Nom. ist der reinste Hohn | ||||||
it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
That's the last straw. | Das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. | ||||||
It's utter mockery! | Das ist der reinste Hohn! | ||||||
That's just about the limit. | Das ist der absolute Hammer. | ||||||
That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
There's the rub. [fig.] | Das ist der Haken an der Sache. [fig.] | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reason | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
cause | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
ground | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
occasion | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
bottom | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
matter - cause | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
base | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
basement | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
foundation | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
factor | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
motive for doing sth. | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
ground auch: grounds [fig.] | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
priming [TECH.] | der Grund Pl.: die Gründe | ||||||
first coat [TECH.] | der Grund Pl.: die Gründe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
due to sth. | aufgrund (auch: auf Grund) von etw.Dat. - gefolgt von Substantiv ohne Artikel und Attribut | ||||||
without cause | ohne Grund | ||||||
for any reason | aus irgendeinem Grund | ||||||
for any purpose | aus irgendeinem Grund | ||||||
for some other reason | aus einem anderen Grund | ||||||
for this reason | aus diesem Grund (auch: Grunde) | ||||||
on what score | aus welchem Grund | ||||||
aground Adv. [NAUT.] | auf Grund | ||||||
over ground [NAUT.] | über Grund | ||||||
on this account | aus diesem Grund |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Sohle, Beweggrund, Füllbrett, Grundierung, Fuß, Veranlassung, Boden, Blindholz, wegen, Begründung, elementar, Grundlage, Fundament, Basis, Anlass, Sockel, infolge, aufgrund, Futterholz, fundamental |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
grund grund + Bestandteil |
grund grund + anständig |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
Werbung