Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
consensus | der Konsens Pl.: die Konsense | ||||||
consent | der Konsens Pl.: die Konsense | ||||||
exit conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
outgoing conveyor | der Auslaufförderer | ||||||
presidential year (Amer.) | Jahr der Präsidentenwahl | ||||||
year of assessment | Jahr der Veranlagung | ||||||
year of availability [TECH.] | Jahr der Verfügbarkeit [Normung] | ||||||
off state | der Aus-Zustand Pl.: die Aus-Zustände | ||||||
emergency stop button | der Not-Aus-Schalter auch: Notausschalter, Notaus-Schalter Pl.: die Not-Aus-Schalter, die Notausschalter, die Notaus-Schalter |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
year-round Adj. | Ganzjahres... | ||||||
annual Adj. | Jahres... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
over the years | im Laufe der Jahre | ||||||
over the intervening years | im Lauf der Jahre | ||||||
Jacobean Adj. [HIST.] | aus der Zeit Jakobs I. | ||||||
deep out-of-the-money [FINAN.] | weit aus dem Geld [Bankwesen] | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
every year | jedes Jahr | ||||||
each year | jedes Jahr | ||||||
per annum [Abk.: p. a.] | pro Jahr | ||||||
in one year | in einem Jahr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have sth. down pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to have sth. off pat | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
to know sth. back to front | etw.Akk. aus dem Effeff verstehen | ||||||
to have sth. down cold [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | etw.Akk. aus dem Effeff können | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
milled from solid metal [AUTOM.] | aus dem Vollen gefräst | ||||||
to teeter on the brink of collapse | kurz vor dem Aus stehen | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
anchor is in sight [NAUT.] | Anker ist aus dem Wasser | ||||||
the burden of years | die Last der Jahre |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
The year draws to a close. | Das Jahr neigt sichAkk. dem Ende zu. | ||||||
The rental agreement expires. | Der Mietvertrag läuft aus. | ||||||
Mist ascended from the valley. | Nebel stieg aus dem Tal empor. | ||||||
the party to whom the reserve was made | derjenige, dem der Vorbehalt gegeben wurde | ||||||
She swept from the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
She swept out of the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
He came by the same token. | Er kam aus dem gleichen Grund. | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
He's on his last legs. | Er pfeift auf (oder: aus) dem letzten Loch. | ||||||
I think he's out of the wood now. (Brit.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
I think he's out of the woods now. (Amer.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
She decided to give him a wide berth. | Sie nahm sichDat. vor, ihm aus dem Weg zu gehen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Schüler/Schülerin im Abschlussjahr | ||||||
senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Konsenswassermenge, Übereinstimmung, Konsensus |
Grammatik |
---|
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Gibt dem Vorhergehenden besonderen Nachdruck Geh weg! |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Werbung