Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please forward the goods by the next steamer. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem nächsten Dampfer. | ||||||
Please keep the copy signed by us. | Bitte behalten Sie die von uns gezeichnete Kopie. | ||||||
Would you find out where the goods have got to? | Bitte forschen Sie der Ware nach. | ||||||
The film business is a dog-eat-dog business. | Im Filmgeschäft ist sichDat. jeder selbst der Nächste. | ||||||
please let us know the cause of the delay | teilen Sie uns bitte die Ursache der Verzögerung mit | ||||||
Oh, puh-leeze! [hum.] | Ich bitte dich! | ||||||
don't get preachy | bitte keine Moralpredigten! | ||||||
Allow me to call your attention to ... | Bitte beachten Sie ... | ||||||
Please consider ... | Bitte bedenken Sie doch ... | ||||||
Please furnish us with ... | Bitte beliefern Sie uns mit ... | ||||||
We would be glad to have your explanation. | Bitte erklären Sie es uns. | ||||||
Please take care of ... | Bitte kümmern Sie sichAkk. um ... | ||||||
Please instruct us ... | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
Please try to ... | Bitte versuchen Sie zu ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
requesting you to | mit der Bitte um | ||||||
kindly note | mit der Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
please | bitte | ||||||
You're welcome! | Bitte! | ||||||
Not at all. | Bitte! | ||||||
Sorry? | Wie bitte? | ||||||
Pardon? | Wie bitte? | ||||||
Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
Would you please ...? | Würden Sie bitte ...? | ||||||
Have a seat. | Bitte nehmen Sie Platz. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
next | der Nächste | die Nächste Pl.: die Nächsten | ||||||
the following day | der nächste Tag | ||||||
the next day | der nächste Tag | ||||||
characteristic feature of its immediate environment | Eigenart der näheren Umgebung | ||||||
plea | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
petition | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
appeal | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
suit | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
next | das Nächste kein Pl. | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
nobody | der Niemand | ||||||
next of kin | nächste Angehörige | ||||||
request for confirmation | Bitte um Bestätigung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the vicinity | in der nahen Umgebung | ||||||
in the short run | fürs nächste | ||||||
proximate Adj. | das nächste | ||||||
next Adv. | als Nächstes | ||||||
close (to) Adj. | nah auch: nahe (an) | ||||||
nearby Adj. | nah auch: nahe | ||||||
near Adj. | nah auch: nahe | ||||||
proximal Adj. | nah auch: nahe | ||||||
contiguous Adj. | nah auch: nahe | ||||||
close-by Adj. | nah auch: nahe | ||||||
impending Adj. | nah | ||||||
next Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
proximate Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
nearest Adj. | nächster | nächste | nächstes |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
precatory Adj. | Bitt... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
at request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
at the request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nächstgelegen, nächstfolgend, nächstes, nahegelegen, Nächstes, nächster, darauffolgend |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung