Mögliche Grundformen

gehört
 hören (Verb)
 gehören (Verb)
ihm
 es (Pronomen)
 er (Pronomen)
Werbung

Grammatik

Bildung der nicht flektierten Formen
Die nicht flektierten Formen haben drei verschiedene Steigerungsgrade: den Positiv, den Komparativ und den Superlativ.
Nicht abgeleitete Adverbien
In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach…
Der Wegfall der Konjunktion „that“
Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver…
Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze
Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Das gehoert ihm allein.Letzter Beitrag: ­ 26 Sep. 05, 15:00
Er muss es mit niemandem teilen.4 Antworten
RuhmLetzter Beitrag: ­ 03 Aug. 04, 19:29
Er hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert.0 Antworten
Sie hat von ihm gehörtLetzter Beitrag: ­ 25 Apr. 10, 17:29
Kontext: Jemand hat ein Problem und sucht einen Experten. Eine Freundin sagt: Ich habe von…2 Antworten
Der Ruhm des KämpfersLetzter Beitrag: ­ 24 Feb. 08, 07:09
please can anyone help me with the English title of this book by Jack London? I have google…0 Antworten
Posthum kommt der Ruhm.Letzter Beitrag: ­ 15 Mär. 10, 22:49
Als Schlusssatz eines Referates. Gibt es eine englische Entsprechung?4 Antworten
sich nicht mit Ruhm bekleckernLetzter Beitrag: ­ 02 Okt. 16, 13:06
Der renommierte Fußballverein hat gegen einen Außenseiter verloren und "sich nicht mit Ruhm …6 Antworten
lange nicht gehörtLetzter Beitrag: ­ 05 Jun. 07, 12:46
Könnte man Sinne von 'long time no see' auch sagen 'long time no hear'? danke.3 Antworten
Zweifelhafter RuhmLetzter Beitrag: ­ 24 Jun. 08, 11:04
Spo gelangte er zu zweifelhaftem Ruhm. Became infamous for... oder gibt es einen idiomatis…2 Antworten
fragwürdiger RuhmLetzter Beitrag: ­ 17 Okt. 11, 19:03
Gibt es einen Ausdruck im Englischen für: "fragwürdiger Ruhm"? Wenn z.B. jemand mit einer be…2 Antworten
Ruhm der deutschen Waffen / WaffenehreLetzter Beitrag: ­ 27 Mai 05, 12:12
Sie haben den Ruhm der deutschen Waffen hochgehalten. You think it's okay to translate this …3 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.