Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
biegt | |||||||
sich biegen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
biegen (Verb) | |||||||
biegen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The connecting train to Heidelberg has left the station. | Der Anschlusszug nach Heidelberg ist weg. | ||||||
according to size | der Größe nach | ||||||
judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst | ||||||
Would you find out where the goods have got to? | Bitte forschen Sie der Ware nach. | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
after having heard the parties | nach Anhörung der Parteien | ||||||
after having examined the file | nach Prüfung der Akte | ||||||
after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
according to your instructions | nach Ihren Anweisungen | ||||||
following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
according to his statement | nach seinen Angaben | ||||||
according to his account | nach seiner Angabe | ||||||
according to his statement | nach seiner Angabe |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
South auch: south | der Süden kein Pl. | ||||||
path - way | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
way - road, distance | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
path [MATH.][TECH.] | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
route | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
alley | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
driveway | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
lane | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
road | der Weg Pl.: die Wege auch [fig.] | ||||||
South auch: south | der Süden kein Pl. [Kartenspiel] | ||||||
the south | der Süden kein Pl. | ||||||
track | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
channel | der Weg Pl.: die Wege | ||||||
distance - distance covered | der Weg Pl.: die Wege |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a southward direction | nach Süden | ||||||
on the way to | auf dem Weg zu (oder: nach) | ||||||
by way of exchange | auf dem Tauschwege | ||||||
southbound Adj. | nach Süden gehend | ||||||
southward Adj. | nach Süden gerichtet | ||||||
on the mend | auf dem Weg der Besserung | ||||||
from the bottom up | von der Basis weg | ||||||
straight from the shoulder - frankly | frei von der Leber weg | ||||||
straight from the shoulder - frankly | frisch von der Leber weg | ||||||
procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
off Adj. Adv. | weg Adv. | ||||||
away Adv. | weg | ||||||
missing Adj. | weg Adv. | ||||||
underfoot - in the way Adv. (Amer.) | im Weg |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
line of trace [AVIAT.] | der Weg eines sichAkk. bewegenden Punktes | ||||||
snowbird [ugs.] | jmd., der den Winter im Süden der USA verbringt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the line of least resistance | der Weg des geringsten Widerstands | ||||||
The journey is the reward. | Der Weg ist das Ziel. | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
to be on the up and up (Brit.) [ugs.] | auf dem Wege (auch: Weg) der Besserung sein | ||||||
There's more than one way to skin a cat. | Viele Wege führen nach Rom. | ||||||
All roads lead to Rome. | Alle Wege führen nach Rom. | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
Get rid of it! | Weg damit! | ||||||
Put it away! | Weg damit! | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
Mind your head! | Kopf weg! | ||||||
as the crow flies | auf kürzestem Weg | ||||||
Back off! | Geh weg! | ||||||
no one that | keiner, der |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
according to | nach Präp. +Dat. - gemäß |
Werbung
Grammatik |
---|
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Unterscheidung der Konjunktionen nach ihrem Gebrauch Die → nebenordnenden Konjunktionen verbinden zwei Hauptsätze, zwei Nebensätze oder zwei Satzteile miteinander. |
Werbung