Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| citizen | der Bürger | die Bürgerin Pl.: die Bürger, die Bürgerinnen | ||||||
| national | der Bürger | die Bürgerin Pl.: die Bürger, die Bürgerinnen | ||||||
| member of the public | der Bürger | die Bürgerin Pl.: die Bürger, die Bürgerinnen | ||||||
| bourgeois | der Bürger | die Bürgerin Pl.: die Bürger, die Bürgerinnen | ||||||
| townsman | townswoman - Pl.: townsmen, townswomen | der Bürger | die Bürgerin Pl.: die Bürger, die Bürgerinnen | ||||||
| burgher | der Bürger Pl.: die Bürger | ||||||
| burgess [HIST.] | der Bürger Pl.: die Bürger | ||||||
| the man in the street (Brit.) | der einfache Mann | ||||||
| the man on the street (Amer.) | der einfache Mann | ||||||
| the transparent citizen | der gläserne Bürger | ||||||
| public participation | Beteiligung der Bürger | ||||||
| monopropellant [AVIAT.][CHEM.] | der Einfach-Treibstoff [Raumfahrt] | ||||||
| single element transducer [METR.] | der Einfach-Messumformer Pl. | ||||||
| townspeople plural noun | die Bürger - einer Stadt | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einfache | |||||||
| einfach (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| easy Adj. | einfach | ||||||
| simple Adj. | einfach | ||||||
| plain - simple, unadorned Adj. | einfach | ||||||
| single Adj. | einfach | ||||||
| ordinary Adj. | einfach | ||||||
| elementary Adj. | einfach | ||||||
| basic Adj. | einfach | ||||||
| unsophisticated Adj. | einfach | ||||||
| unpretentious Adj. | einfach | ||||||
| facile Adj. | einfach | ||||||
| frugal Adj. | einfach | ||||||
| homely Adj. | einfach | ||||||
| straightforward Adj. | einfach | ||||||
| common Adj. | einfach | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| civil Adj. | Bürger... | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| he who | derjenige (, der) | ||||||
| whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
| whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
| albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
| albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to go ahead and do sth. | etw.Akk. einfach machen | machte, gemacht | | ||||||
| to oversimplify sth. | oversimplified, oversimplified | | etw.Akk. zu einfach darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
| to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
| to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
| sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.Akk. [ugs.] | ||||||
| to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to hang up on so. | hung, hung | | einfach den Telefonhörer auflegen | legte auf, aufgelegt | | ||||||
| to flake out - relax, e. g. on a beach [ugs.] | einfach nur abhängen | hing ab, abgehangen | [ugs.] - entspannte Zeit verbringen, z. B. am Strand | ||||||
| to apply Occam's razor | applied, applied | | sichAkk. auf das Einfachste beschränken | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plainchant [MUS.] | einstimmiger einfacher oder unverzierter Gesang | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| Suck it up. [ugs.] [fig.] | Akzeptier's einfach. [ugs.] | ||||||
| it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
| That's simply not done. | Das tut man einfach nicht. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Einfache und mehrgliedrige Satzglieder Ein Satzglied kann einfach oder mehrgliedrig sein. |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Werbung







