Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English text | englischer Text | ||||||
text in English | englischer Text | ||||||
text | der Text Pl.: die Texte | ||||||
copy - writing to be printed | der Text Pl.: die Texte | ||||||
words Pl. | der Text Pl.: die Texte | ||||||
lines Pl. [CINE.][THEA.] | der Text Pl.: die Texte - eines Schauspielers | ||||||
lyrics [MUS.] | der Text Pl.: die Texte - Liedtext | ||||||
obligatory information | der Pflichttext | ||||||
rejection notification text | der Reklamationstext | ||||||
delivery text [KOMM.] | der Anlieferungstext | ||||||
text overleaf [TECH.] | Text auf der Rückseite | ||||||
text editor | der Text-Editor Pl.: die Text-Editoren | ||||||
voice-over [CINE.] | der Off-Text Pl.: die Off-Texte | ||||||
typed text | mit der Maschine geschriebener Text |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entscheidet | |||||||
sich entscheiden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
entscheiden (Verb) | |||||||
englische | |||||||
englisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English Adj. | englisch | ||||||
Anglo-... | englisch Adj. | ||||||
medium rare [KULIN.] | englisch | ||||||
rare Adj. [KULIN.] | englisch - Steak | ||||||
without any text [KUNST] | ohne Schrift - Druckgrafik: Beschriftung | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
arbitrable Adj. | schiedsrichterlich zu entscheiden | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
textual Adj. | Text... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
text with automatic word wraparound | der Fließtext Pl.: die Fließtexte | ||||||
Premier League [SPORT] | höchste englische Spielklasse [Fußball] | ||||||
little Englander | bornierter, nicht weltoffener englischer Nationalist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stet [PRINT.] | Text bleibt | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
determine as above | wie oben zu entscheiden | ||||||
You pays your money and you takes your choice. [ugs.] [hum.] | Das musst du selbst entscheiden. | ||||||
It's still up in the air. | Es ist noch nichts entschieden. |
Werbung
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Gängige englische Verben ohne Reflexivpronomen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Werbung