Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Constantine the Great [HIST.] | Konstantin der Große - römischer Kaiser, 280?-337 | ||||||
Herod the Great [HIST.] | Herodes der Große | ||||||
Charlemagne [HIST.] | Karl der Große | ||||||
Frederick the Great [HIST.] | Friedrich der Große - 1712 - 1786 | ||||||
Peter the Great [HIST.] | Peter der Große | ||||||
Charles the Great selten - Charlemagne [HIST.] | Karl der Große | ||||||
toe | der Zeh auch: die Zehe Pl.: die Zehen | ||||||
the pond (auch: the Pond) [fig.] [hum.] | der große Teich [fig.] [hum.] | ||||||
world's largest collection | größte Sammlung der Welt | ||||||
theory of large samples | Theorie der großen Stichproben | ||||||
maximum shear stress theory - Coulomb, Guest, Mohr | Hypothese der größten Schubspannung - Coulomb, Guest, Mohr | ||||||
time of exploration | die Zeit der großen Entdecker | ||||||
strong law of large numbers [Abk.: SLLN] [MATH.] | starkes Gesetz der großen Zahlen [Statistik] | ||||||
law of large numbers [MATH.] | Gesetz der großen Zahlen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
große | |||||||
groß (Adjektiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
like a duck takes to water | mit der größten Selbstverständlichkeit | ||||||
largest in the world | der Welt größtes | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
no big deal | keine große Sache | ||||||
the big money | das Große Geld [ugs.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
to hit the jackpot | das große Los ziehen | ||||||
to draw a large crowd | eine große Menschenmenge anziehen | ||||||
to be on to a winner | das große Los gezogen haben | ||||||
all hat and no cattle | große Klappe und nichts dahinter | ||||||
the big, wide world | die große, weite Welt | ||||||
to shoot the bull | große Töne spucken [ugs.] | ||||||
to not be the sharpest knife in the drawer [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
big Adj. | groß | ||||||
great Adj. | groß | ||||||
large Adj. | groß | ||||||
tall Adj. | groß | ||||||
grand Adj. | groß | ||||||
heavy Adj. | groß | ||||||
huge Adj. | groß | ||||||
high Adj. | groß | ||||||
major Adj. | groß | ||||||
major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
ample Adj. | groß | ||||||
keen Adj. - intense | groß | ||||||
man-sized auch: man-size Adj. | groß | ||||||
capacious Adj. | groß |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
dactylo... | Zehen... | ||||||
large-scale Adj. | Groß... | ||||||
big Adj. | Groß... | ||||||
maximum Adj. | Größt... | ||||||
main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
superlarge Adj. | Größt... | ||||||
greater than [MATH.] | größer als | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung