Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Constantine the Great [HIST.] | Konstantin der Große - römischer Kaiser, 280?-337 | ||||||
Herod the Great [HIST.] | Herodes der Große | ||||||
Charlemagne [HIST.] | Karl der Große | ||||||
Frederick the Great [HIST.] | Friedrich der Große - 1712 - 1786 | ||||||
Peter the Great [HIST.] | Peter der Große | ||||||
Charles the Great selten - Charlemagne [HIST.] | Karl der Große | ||||||
Great Leap Forward [HIST.] | Großer Sprung nach vorn | ||||||
crack | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
jump | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
fissure | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
leap | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
branch | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
cleft | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
hop | der Sprung Pl.: die Sprünge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a great leap forward | ein großer Sprung vorwärts | ||||||
not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
like a duck takes to water | mit der größten Selbstverständlichkeit | ||||||
largest in the world | der Welt größtes | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
a leap in the dark | ein Sprung ins Ungewisse | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
to be always on the go | immer auf dem Sprung sein | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sprung Adj. | gefedert | ||||||
big Adj. | groß | ||||||
great Adj. | groß | ||||||
large Adj. | groß | ||||||
tall Adj. | groß | ||||||
grand Adj. | groß | ||||||
heavy Adj. | groß | ||||||
huge Adj. | groß | ||||||
high Adj. | groß | ||||||
major Adj. | groß | ||||||
major Adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
ample Adj. | groß | ||||||
keen Adj. - intense | groß | ||||||
man-sized auch: man-size Adj. | groß |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
large-scale Adj. | Groß... | ||||||
big Adj. | Groß... | ||||||
maximum Adj. | Größt... | ||||||
main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
superlarge Adj. | Größt... | ||||||
greater than [MATH.] | größer als | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
spring-loaded | Spalt, Metallpresse, Aufzugskübel, Erdriss, Riss, Kluft, Bruch, Prüfverzicht, Deckssprunglinie, Deckssprung, Schrunde, Skip, Schachtfördergefäß, Ritze, Spalte, Satz, Sprunglinie |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung