Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Great Leap Forward [HIST.] | Großer Sprung nach vorn | ||||||
lunge | Sprung nach vorn Pl.: die Sprünge | ||||||
jump ahead | Sprung nach vorn Pl.: die Sprünge | ||||||
Constantine the Great [HIST.] | Konstantin der Große - römischer Kaiser, 280?-337 | ||||||
Herod the Great [HIST.] | Herodes der Große | ||||||
Charlemagne [HIST.] | Karl der Große | ||||||
Frederick the Great [HIST.] | Friedrich der Große - 1712 - 1786 | ||||||
Peter the Great [HIST.] | Peter der Große | ||||||
Charles the Great selten - Charlemagne [HIST.] | Karl der Große | ||||||
crack | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
jump | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
fissure | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
leap | der Sprung Pl.: die Sprünge | ||||||
branch | der Sprung Pl.: die Sprünge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward-facing Adj. | nach vorn (auch: vorne) gerichtet | ||||||
forward auch: forwards Adv. | nach vorn | ||||||
to the fore | nach vorn | ||||||
onward auch: onwards Adv. | nach vorn | ||||||
backward and forward | nach hinten und nach vorn | ||||||
backwards and forwards | nach hinten und nach vorn | ||||||
procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
ahead Adv. | vorn auch: vorne | ||||||
front Adv. | vorn auch: vorne | ||||||
in front | vorn auch: vorne Adv. | ||||||
in the front | vorn auch: vorne | ||||||
in advance | vorn | ||||||
sprung Adj. | gefedert | ||||||
to the fore | vorn Adv. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a great leap forward | ein großer Sprung vorwärts | ||||||
not to be able to live it up | keine großen Sprünge machen können [fig.] | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
like a duck takes to water | mit der größten Selbstverständlichkeit | ||||||
largest in the world | der Welt größtes | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
a big step forward | ein großer Schritt nach vorne | ||||||
Money makes money. | Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
a leap in the dark | ein Sprung ins Ungewisse | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. | ||||||
to look over one's shoulder [fig.] | nach hinten schauen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
according to | nach Präp. +Dat. - gemäß |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
spring-loaded | Spalt, Metallpresse, Aufzugskübel, Erdriss, Riss, Kluft, Bruch, Prüfverzicht, Deckssprunglinie, Deckssprung, Schrunde, Skip, Schachtfördergefäß, Ritze, Spalte, Satz, Sprunglinie |
Grammatik |
---|
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Werbung