Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
back | hinterer Teil | ||||||
rear | hinterer Teil | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
backendAE / back endAE [COMP.] back endBE / backendBE [COMP.] | Teil der Systeminfrastruktur des Betreibers | ||||||
part auch [TECH.] | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
share | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
section | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
portion | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
fraction | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
unit | der (auch: das) Teil Pl.: die Teile | ||||||
proportion | der Teil Pl.: die Teile |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tennisplatzes | |||||||
der Tennisplatz (Substantiv) | |||||||
Teil | |||||||
teilen (Verb) | |||||||
sich teilen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
des | |||||||
der (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
for my share | für meinen Teil | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
ana partes aequales lateinisch [MED.] | zu gleichen Teilen - auf ärztlichen Rezepten | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
backstage Adj. Adv. | im hinteren Bereich der Bühne | ||||||
upstage Adj. | im hinteren Bereich der Bühne | ||||||
back Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
back - of the past Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
partly Adv. | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
hindmost Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
rearward Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
retral Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
aft Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
backmost Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
rearmost Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
rear Adj. | hinterer | hintere | hinteres | ||||||
to some extent | zum Teil [Abk.: z. T.] | ||||||
in part | zum Teil [Abk.: z. T.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
part Adj. | Teil... | ||||||
partial Adj. | Teil... | ||||||
partial Adj. | teil... | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen |
Werbung
Grammatik |
---|
Prädikativ als Teil des Prädikats Wenn Prädikative als Teil des Prädikats aufgefasst werden, sind sie Teil der → Satzklammer und stehen als solches immer unmittelbar hinter dem Mittelfeld (am Satzende oder vor dem … |
Teil des Prädikats oder Satzglied? Das Prädikativ wird oft wie hier als ein Teil des Prädikats aufgefasst, d. h. dass das Prädikativ zusammen mit einem Verb das Prädikat bildet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass … |
de/des de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Werbung