Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
letzte | |||||||
letzen (Verb) | |||||||
sich letzen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in its final throes [fig.] | in den letzten Zügen liegen | ||||||
to be in its last throes [fig.] | in den letzten Zügen liegen | ||||||
all the rage - latest fashion | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
the (oder: le) dernier cri - latest fashion französisch | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
the latest craze - latest fashion | der letzte Schrei [fig.] | ||||||
the train has left | der Zug ist abgefahren | ||||||
last come, first served | der Letzte wird zuerst bedient | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
to be all the rage [ugs.] | der letzte Schrei sein [ugs.] [fig.] | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
one after the other | Zug um Zug | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
The sky's the limit. | Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
the train ran off the rails | der Zug entgleiste | ||||||
according to size | der Größe nach | ||||||
The train is already due. | Der Zug müsste schon da sein. | ||||||
the train leaves at 2 pm | der Zug fährt um 14 Uhr ab | ||||||
closing date for applications | der letzte Abgabetag für Bewerbungen | ||||||
the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst | ||||||
That ship has sailed. [fig.] | Der Zug ist abgefahren. [fig.] | ||||||
When does the train reach London? | Wann kommt der Zug in London an? | ||||||
The defendant has the last word. | Der Angeklagte hat das letzte Wort. | ||||||
Would you find out where the goods have got to? | Bitte forschen Sie der Ware nach. | ||||||
after having heard the parties | nach Anhörung der Parteien | ||||||
after having examined the file | nach Prüfung der Akte |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
train | der Zug Pl.: die Züge | ||||||
move - in board games | der Zug Pl.: die Züge - im Brettspiel | ||||||
draftAE / draughtBE | der Zug Pl.: die Züge - Luftzug | ||||||
trait | der Zug Pl.: die Züge - Charakterzug | ||||||
pull | der Zug Pl.: die Züge | ||||||
cortege auch: cortège | der Zug Pl.: die Züge | ||||||
haul | der Zug Pl.: die Züge | ||||||
feature | der Zug Pl.: die Züge | ||||||
succession | der Zug Pl.: die Züge | ||||||
web draw | der Zug Pl.: die Züge | ||||||
draw (Amer.) | der Zug Pl.: die Züge - an einer Zigarette | ||||||
drag | der Zug Pl.: die Züge - an einer Zigarette | ||||||
puff | der Zug Pl.: die Züge - an einer Zigarette | ||||||
lineament | der Zug Pl.: die Züge - Charakterzug |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
last week | in der letzten Woche | ||||||
of late | in der letzten Zeit | ||||||
during the past few months | während der letzten Monate | ||||||
procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
last Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
last Adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
ultimate Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
final Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
recent Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
hindmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
endmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
past Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
latest Adj. | letzter | letzte | letztes - neuester | ||||||
to the left | nach links |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - later than Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
according to | nach Präp. +Dat. - gemäß |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
verwichen, neueste, Letztes, jüngster, Letzter, jüngste, letzter, späteste, neuestes, neuester, neuster, spätestes, jüngstes, final, neuste, letztmalig, neustes, heutzeitlich, endgültig, spätester |
Grammatik |
---|
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Werbung