Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appointment | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
deadline | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
date | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
appointed day | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
due date | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
appointed time | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
time limit | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
term | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
target date | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
dead-line | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
due day (Amer.) | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
maturity | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
meeting | der Termin Pl.: die Termine - Besprechung | ||||||
hearing [JURA] | der Termin Pl.: die Termine - bei Gericht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the vicinity | in der nahen Umgebung | ||||||
in the short run | fürs nächste | ||||||
proximate Adj. | das nächste | ||||||
next Adv. | als Nächstes | ||||||
close (to) Adj. | nah auch: nahe (an) | ||||||
nearby Adj. | nah auch: nahe | ||||||
near Adj. | nah auch: nahe | ||||||
proximal Adj. | nah auch: nahe | ||||||
contiguous Adj. | nah auch: nahe | ||||||
close-by Adj. | nah auch: nahe | ||||||
impending Adj. | nah | ||||||
next Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
proximate Adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
nearest Adj. | nächster | nächste | nächstes |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The tunic sits closer than the cloak. | Das Hemd ist näher als der Rock. wiss.: Tunica proprior pallio est. | ||||||
Charity begins at home. | Das Hemd ist näher als der Rock. | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
earliest event time | frühester Termin für ein Ereignis | ||||||
please turn over [Abk.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
What happens next? | Was passiert als Nächstes? | ||||||
One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
what with | bei all den |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
forward Adj. - used before noun | Termin... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nächstes, nächstfolgend, darauffolgend, nächster, nahegelegen, nächstgelegen, nächstes |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Der Schrägstrich Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Werbung