Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black market | schwarzer Markt | ||||||
constituent markets [KOMM.] | Märkte, die eine Branche bilden | ||||||
market | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
marketplace | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
outlet | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
mart | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
African-American auch: Afro-American | der Schwarze | die Schwarze Pl.: die Schwarzen | ||||||
black auch: Black | der Schwarze | die Schwarze Pl.: die Schwarzen | ||||||
market [KOMM.] | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
franchise (Amer.) [KOMM.] | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
marketspace [COMP.] | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
exchange [FINAN.] | der Markt Pl.: die Märkte | ||||||
market town | der Markt Pl.: die Märkte - Gemeinde mit Marktrecht (Südostdt.; Österr.) | ||||||
market place | der Markt Pl.: die Märkte |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schwarze | |||||||
schwarz (Adjektiv) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uninhibited market [KOMM.] | Markt, der nicht von außen gehemmt wird | ||||||
grayAE market greyBE market | Markt an der Grenze der Legalität | ||||||
Market on Close [Abk.: MOC] [FINAN.] | Marktauftrag, der kurz vor Schluss des Handelstages ausgeführt werden soll | ||||||
Market on Opening [Abk.: MOO] [FINAN.] | Marktauftrag, der sofort zu Beginn der Börsensitzung ausgeführt werden soll | ||||||
bull market [FINAN.] | Markt mit stetig steigenden Kursen | ||||||
blaxploitation hauptsächlich (Amer.) [ugs.] | Darstellung von Schwarzen in stereotypen Rollen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The market is brisk. | Der Markt ist lebhaft. | ||||||
The market is dull. | Der Markt ist träge. | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye, bullseye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the mark [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
to hit home | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
to hit the nail on the head [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
a stale market | ein lustloser Markt | ||||||
to be the black sheep [fig.] | das schwarze Schaf sein [fig.] | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the market | am Markt | ||||||
at the market | am Markt | ||||||
out there (Amer.) | auf dem Markt | ||||||
in the market | auf dem Markt | ||||||
in the market place | auf dem Markt | ||||||
black Adj. | schwarz - Farbe | ||||||
sable Adj. | schwarz - bes. Heraldik | ||||||
dismal Adj. | schwarz - Gedanken | ||||||
in mourning | in schwarz | ||||||
in black | in Schwarz | ||||||
illicit Adj. | schwarz - illegal [ugs.] | ||||||
Christian Democrat [POL.] | schwarz [ugs.] | ||||||
blacker than black [TELEKOM.] | schwärzer als schwarz | ||||||
sable Adj. [poet.] | schwarz |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
blackbody auch: black-body Adj. [PHYS.] | Schwarzkörper... | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to corner the market | den Markt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to dominate the market | den Markt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to control the market | den Markt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to rule the market | den Markt beherrschen | beherrschte, beherrscht | | ||||||
to strike home | ins Schwarze treffen | traf, getroffen | | ||||||
to close off the market | den Markt abschotten | schottete ab, abgeschottet | | ||||||
to supply the market | den Markt beliefern | belieferte, beliefert | | ||||||
to clear the market | den Markt räumen | räumte, geräumt | | ||||||
to glut the market | den Markt überschwemmen | überschwemmte, überschwemmt | | ||||||
to congest the market | den Markt überschwemmen | überschwemmte, überschwemmt | | ||||||
to overstock the market | den Markt überschwemmen | überschwemmte, überschwemmt | | ||||||
to skim the market | den Markt abschöpfen | schöpfte ab, abgeschöpft | | ||||||
to manipulate the market | den Markt beeinflussen | beeinflusste, beeinflusst | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Afroamerikaner, Afroamerikanerin, Schmutzbuchstabe |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung