Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enthält | |||||||
sich enthalten (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
enthalten (Verb) | |||||||
Stimme | |||||||
stimmen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
stimmen (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
vocal tone | Klang der Stimme | ||||||
abstention from voting [POL.] | Enthaltung der Stimme | ||||||
aphonia [MED.] | Verlust der Stimme | ||||||
majority of votes | Mehrheit der Stimmen | ||||||
voice | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
vote | die Stimme Pl.: die Stimmen | ||||||
humming voices | die Brummstimmen | ||||||
the vote | die Stimmen | ||||||
nobody | der Niemand |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
Gremlins have crept into our flyer. | In unseren Flyer hat sichAkk. der Fehlerteufel eingeschlichen. | ||||||
He is resigned to the fact. | Er hat sichAkk. mit der Tatsache abgefunden. | ||||||
I think it's hurt its paw. | Ich glaube, er hat sichAkk. an der Pfote verletzt. | ||||||
the patient did not respond to his mother's voice | der Patient reagierte nicht auf die Stimme seiner Mutter | ||||||
the drawee refuses to pay | der Bezogene weigert sichAkk. zu zahlen | ||||||
the market gained strength | der Markt hat sichAkk. erholt | ||||||
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
The letter did not indicate a date. | Der Brief enthielt keine Datumsangabe. | ||||||
I agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
I quite agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
I agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
I quite agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
I agree with you. | Ich stimme mit dir überein. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to be as like as two peas in a pod | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
promptings of the heart | die Stimme des Herzens | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
to act like a prima donna | acted, acted | [pej.] | sichAkk. benehmen wie eine kleine Diva [pej.] | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
the tide has turned | das Blatt hat sichAkk. gewendet | ||||||
Wait a minute, please! | Gedulden Sie sichAkk. bitte einen Augenblick! | ||||||
The tide has turned. | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. | ||||||
The boot is on the other foot. (Brit.) | Das Blatt hat sichAkk. gewendet. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
voteless Adj. | ohne Stimme | ||||||
without a vote | ohne Stimme | ||||||
per se Adv. | an sich | ||||||
as such Adv. | an sich | ||||||
by itself | an sich | ||||||
intrinsically Adv. | an sich | ||||||
in principle | an sich | ||||||
in a raised voice | mit erhobener Stimme | ||||||
in a loud voice | mit lauter Stimme | ||||||
at the top of one's voice | mit lauter Stimme | ||||||
in a low voice | mit leiser Stimme | ||||||
in a hushed tone | mit gedämpfter Stimme | ||||||
in a low voice | mit gedämpfter Stimme | ||||||
hoarsely Adv. | mit heiserer Stimme |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
vocal Adj. | Stimm... | ||||||
themselves Pron. | sich selbst |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
Der Genitiv (Der Wesfall) Der Genitiv wird auch Wesfall genannt, weil man oft mit "wessen" nach ihm fragen kann. |
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
Werbung