Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Dasein, Vorliegen, seine

Grammatik

Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
'sein + zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Der Chef von meinem ChefLetzter Beitrag: ­ 22 Nov. 16, 11:34
Fuer eine Referenzenliste fuer Bewerbungen:Name John DoeStatus "Chef von meinem Chef" vo…14 Antworten
Chef der .. HoldingLetzter Beitrag: ­ 13 Okt. 04, 14:49
"(...), Herr Muster, Chef der XYZ Holding. totally lost mit den Chef-Bezeichnungen.... und: …6 Antworten
Chef der FirmenkommunikationLetzter Beitrag: ­ 03 Feb. 08, 13:22
Gibt es da noch ein anderes Wort ausser: head of communication?5 Antworten
Chef der StaatskanzleiLetzter Beitrag: ­ 04 Mär. 09, 17:01
Chef der Staatskanzlei Chief of the state chancellery?! Vielen Dank im Voraus!!4 Antworten
Chef der ZollbehördeLetzter Beitrag: ­ 19 Feb. 15, 15:56
Weiss jemand wie man den obersten Zollbeamten eines Landes nennt? (Ich meine nicht den Finan…9 Antworten
Der Chef persönlichLetzter Beitrag: ­ 03 Nov. 10, 16:29
Der Chef persönlich hat die Aufgabe übernommen.2 Antworten
Chef der BuchhaltungLetzter Beitrag: ­ 02 Jul. 09, 22:10
How is the boss of the accounts department called in America? Is there a certain term?4 Antworten
chef - executive chefLetzter Beitrag: ­ 02 Okt. 08, 15:28
stimmt das, dass in der Gastronomie alle ausgelernten Köche chef heißen und der Küchenchef e…2 Antworten
der Chef sind Sie!Letzter Beitrag: ­ 07 Mär. 09, 11:54
wie würde man so etwas generell übersetzen, wenn die Betonung auf "du" bzw. "Sie" liegt? z.B…1 Antworten
hier kocht der chef!Letzter Beitrag: ­ 31 Jul. 08, 12:48
da hab ich jetzt als nicht-muttersprachler einfach ein grammatik- bzw. satzstellungsproblem.…10 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.