Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
desired Adj. | gewünscht | ||||||
desired Adj. | erwünscht | ||||||
desired Adj. | verlangt | ||||||
if desired | falls gewünscht | ||||||
as desired | wie gewünscht | ||||||
according to desire | wunschgemäß Adv. | ||||||
up to marking | bis Anschlag |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
desired | |||||||
desire (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
markings Pl. [AUTOM.] | die Sichtmarkierung Pl.: die Sichtmarkierungen | ||||||
marking Sg., meist im Plural: markings - pattern on an animal's fur, feathers, or skin | die Zeichnung Pl.: die Zeichnungen - Musterung | ||||||
marking Sg., meist im Plural: markings - pattern on an animal's fur, feathers, or skin | die Musterung Pl.: die Musterungen | ||||||
marking | das Markieren kein Pl. | ||||||
marking | die Markierung Pl.: die Markierungen | ||||||
marking | die Beschriftung Pl.: die Beschriftungen | ||||||
marking | die Vormerkung Pl.: die Vormerkungen | ||||||
marking | das Kennzeichnen kein Pl. | ||||||
marking | das Markierungszeichen Pl.: die Markierungszeichen | ||||||
marking | die Zeichengebung kein Pl. | ||||||
marking (Brit.) | die Benotung Pl.: die Benotungen | ||||||
marking - of exams | die Korrektur Pl.: die Korrekturen | ||||||
marking - on person | das Mal Pl.: die Male | ||||||
marking [TECH.] | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to desire sth. | desired, desired | | (sichDat.) etw.Akk. wünschen | wünschte, gewünscht | | ||||||
to desire sth. | desired, desired | | etw.Akk. ersehnen | ersehnte, ersehnt | | ||||||
to desire sth. | desired, desired | | sichDat. etw.Akk. ersehnen | ersehnte, ersehnt | | ||||||
to desire sth. | desired, desired | | etw.Akk. verlangen | verlangte, verlangt | | ||||||
to desire so. (oder: sth.) | desired, desired | | jmdn./etw. begehren | begehrte, begehrt | | ||||||
to desire so. (oder: sth.) | desired, desired | | nach jmdm./etw. verlangen | verlangte, verlangt | | ||||||
sth. leaves a lot to be desired | etw.Nom. lässt viel zu wünschen übrig | ||||||
to be overcome by (oder: with) desire for sth. | nach etw.Dat. gelüsten | gelüstete, gelüstet | | ||||||
to satisfy one's desire for revenge | seine Rache befriedigen | befriedigte, befriedigt | | ||||||
to satisfy one's desire for revenge | seine Rache stillen | stillte, gestillt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the desired quality | in der gewünschten Qualität | ||||||
leaves nothing to be desired | lässt nichts zu wünschen übrig | ||||||
the desired destination | der gewünschte Bestimmungsort | ||||||
any information you may desire | alle Informationen, die Sie wünschen | ||||||
any information you may desire | jegliche Auskunft, die Sie benötigen | ||||||
no individual marking on the goods | keine Markierung auf der Ware selbst |
Werbung
Werbung