Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hydro power development [TECH.] | der Wasserkraftausbau Pl. | ||||||
hydroelectric power development [TECH.] | der Wasserkraftausbau Pl. | ||||||
out-of-band power [TELEKOM.] | die Außerbandleistung kein Pl. | ||||||
run-of-river power station [ELEKT.] | das Laufwasserkraftwerk Pl.: die Laufwasserkraftwerke | ||||||
run-of-river power station [ELEKT.][ING.] | das Laufkraftwerk Pl.: die Laufkraftwerke [Wasserbau] | ||||||
permissible out-of-band power [TELEKOM.] | zulässige Außerbandleistung | ||||||
storage run-of-river power plant [TECH.] | schwellbetriebsfähiges Laufkraftwerk | ||||||
storage run-of-river power plant [TECH.] | schwellbetriebsfähiges Laufwasserkraftwerk | ||||||
storage-type run-of-river power plant [TECH.] | schwellbetriebsfähiges Laufkraftwerk | ||||||
storage-type run-of-river power plant [TECH.] | schwellbetriebsfähiges Laufwasserkraftwerk | ||||||
development of power-output and torque [AUTOM.] | Verlauf, Leistungs- und Drehmoment | ||||||
development of costs (auch: cost) | die Kostenentwicklung Pl.: die Kostenentwicklungen | ||||||
power of attraction | die Anziehungskraft Pl.: die Anziehungskräfte | ||||||
power of resistance | die Widerstandskraft Pl.: die Widerstandskräfte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the power of [MATH.] | hoch Adj. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capable of development | entwicklungsfähig | ||||||
capable of development | ausbaufähig | ||||||
power-saving Adj. | energiesparend auch: Energie sparend | ||||||
power-assisted Adj. | Servo... | ||||||
power-off Adj. | stromlos | ||||||
power-operated Adj. [TECH.] | kraftbetätigt | ||||||
power-operated Adj. [TECH.] | kraftbetrieben | ||||||
power-driven Adj. [TECH.] | kraftbetrieben | ||||||
high-power Adj. | Hochleistungs... | ||||||
high-power Adj. | leistungsstark | ||||||
fourth-power Adj. | biquadratisch | ||||||
fourth-power Adj. | vierten Grades | ||||||
power circuit | Hauptstrom... | ||||||
in power | an der Macht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
development projects leading up to start of production [AUTOM.] | die Serienentwicklungsaufgabe | ||||||
power conferred upon the spouse in the interest of the household [JURA] | die Schlüsselgewalt Pl.: die Schlüsselgewalten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the trappings of power | die Verlockungen der Macht | ||||||
corridors of power [fig.] | die Schaltstellen der Macht | ||||||
corridors of power [fig.] | die Schalthebel der Macht | ||||||
deprived of the power of speech | unfähig, ein Wort zu sagen | ||||||
x to the power of n [MATH.] | n-te Potenz von x | ||||||
Power 10! (Amer.) [SPORT] | 10 Dicke! [sl.] - Ruderkommando | ||||||
More power to you! | Nur zu! | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
history, formation, progress, processing, construction, progression, design |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung