Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| fissiparous Adj. [BIOL.] | sichAkk. durch Teilung fortpflanzend | ||||||
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
| die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
| die-away Adj. | schmachtend | ||||||
| die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
| die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zellen | |||||||
| die Zelle (Substantiv) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| procreation | die Fortpflanzung Pl. | ||||||
| division | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| graduation | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| partition auch [MATH.][TECH.] | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| spacing | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| partitionment | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| fission | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| indexing | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| sharing | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| split | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| splitting | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| dispartment | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| subdivision of plots | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
| divide | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
| The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
| The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| governed by | geregelt durch | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
| x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
| There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
| through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The Times scooped the other papers. | Die Times ist den anderen Zeitungen zuvorgekommen. | ||||||
| The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
| the form in which they are received | die Form, in der sie empfangen worden sind | ||||||
| by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
| through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
| through the issue of bonds [FINAN.] | durch die Emission von Anleihen | ||||||
| through the issue of debentures [FINAN.] | durch die Emission von Obligationen | ||||||
| through the issue of option loans [FINAN.] | durch die Emission von Optionsanleihen | ||||||
| through the issue of convertibles [FINAN.] | durch die Emission von Wandelanleihen | ||||||
| number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistik] | ||||||
| through the back-door | durch die Hintertür | ||||||
| The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Wiederaufführung, Übertragung, Nachrichten-Übertragung, Reproduktion, Übersenden, Vermehrung, Weitergabe | |
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| der / die / das Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen… |
| der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
| Gebrauch des bestimmten Artikels Der bestimmte Artikel (der, die, das) wird gewählt, wenn das vom Nomen Bezeichnete "bestimmt" ist. Mit "bestimmt" ist gemeint, dass das vom Nomen Bezeichnete sowohl dem Sprecher/Sc… |
Werbung






