Mögliche Grundformen

Schwebe
 schweben (Verb)
ist
 sein (Verb)
 sich sein (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

ist
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…
Nomensuffix 'ist'
Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…
der, die, das
Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de…
der / die / das
Die Demonstrativpronomen der/die/das werden stellvertretend für ein Nomen verwendet. Der Sprecher/Schreiber weist damit auf etwas hin, ohne etwas über die Lage auszusagen (im Gegen…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Kräuter bleiben in der SchwebeLetzter Beitrag: ­ 13 Feb. 15, 11:04
Es geht darum, dass die Kräuter in einer Soße nicht auf den Boden absinken sondern gleichmäß…5 Antworten
Die Sache ist die, ...Letzter Beitrag: ­ 26 Apr. 10, 14:00
The thing is that... Klingt auf Englisch für mich doof. Geht das trotzdem? Native speaker v…6 Antworten
in der SacheLetzter Beitrag: ­ 04 Okt. 05, 14:40
Er argumentiert sachlich und kritisch in der Sache. In der Sache ist er sehr kritisch. Es ha…4 Antworten
In der SacheLetzter Beitrag: ­ 06 Jun. 05, 06:05
Trotz Unstimmigkeiten in Detailfragen sind die Beteiligten in der Sache einer Meinung.2 Antworten
in der SacheLetzter Beitrag: ­ 02 Feb. 21, 12:10
"Natürlich streiten wir auch mal, wie in jeder Familie, aber in der Sache." Can anyone plea…8 Antworten
in der SacheLetzter Beitrag: ­ 07 Okt. 08, 15:10
Diese Massnahme wird in der Sache begrüsst5 Antworten
Die Sache ist geritztLetzter Beitrag: ­ 27 Apr. 09, 22:52
Die Sache ist geritzt; fix vereinbart, abgemacht. Gibt es dafür eine ähnliche Phrase im Eng…7 Antworten
Die Sache ist gegessen.Letzter Beitrag: ­ 14 Mai 11, 17:21
Wenn der Chef zustimmt, ist die Sache gegessen. Da gibt's doch bestimmt irgendeine englisch…9 Antworten
in der Schwebe liegen - to lie in the balanceLetzter Beitrag: ­ 04 Sep. 11, 18:01
Unser Problem ist, dass in dieser komplexen Situation noch zu viele Dinge in der Schwebe lie…2 Antworten
in eigener Sache / für die SacheLetzter Beitrag: ­ 06 Jun. 09, 13:42
Der Anwalt kämpft in eigener Sache, nicht für die Sache der Partei. Gibt es da etwas Genaue…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.