Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| throughout Adv. | die ganze Zeit | ||||||
| all the time | die ganze Zeit | ||||||
| all along | die ganze Zeit | ||||||
| throughout Adv. | die ganze Zeit hindurch | ||||||
| all along | die ganze Zeit über | ||||||
| throughout Adv. | die ganze Zeit über | ||||||
| all Adj. | der, die, das ganze | ||||||
| all night long | die ganze Nacht | ||||||
| all night | die ganze Nacht | ||||||
| timewise Adj. | was die Zeit betrifft | ||||||
| all night long | die ganze Nacht hindurch | ||||||
| as time permits | wie es die Zeit erlaubt | ||||||
| significant for the period | bezeichnend für die Zeit - nachgestellt | ||||||
| timewise Adj. | in Bezug auf die Zeit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ganze | |||||||
| ganz (Adjektiv) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the whole time | die ganze Zeit | ||||||
| the whole lot | die ganze Schose | ||||||
| to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
| the whole shebang | die ganze Chose | ||||||
| all the world | die ganze Welt | ||||||
| Time is short. | Die Zeit drängt. | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
| the whole boiling [ugs.] veraltet | die ganze Sippschaft | ||||||
| the signs of the times | die Zeichen der Zeit | ||||||
| The time is ripe. | Die Zeit ist reif. | ||||||
| the gamut of emotions | die ganze Bandbreite an Gefühlen | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist abgelaufen. | ||||||
| time flies | die Zeit vergeht im Fluge | ||||||
| Time will show. | Die Zeit wird es lehren. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The time is ripe to begin afresh. | Die Zeit ist reif, neu anzufangen. | ||||||
| all outgoing mail | die ganze Ausgangspost | ||||||
| all incoming mail | die ganze Eingangspost | ||||||
| the entire issue | die ganze Emission | ||||||
| all the moolah [ugs.] | die ganze Kohle [ugs.] | ||||||
| The whole thing is off. | Die ganze Sache ist abgeblasen. | ||||||
| The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
| The whole thing looks fishy. | Die ganze Sache sieht verdächtig aus. | ||||||
| Many of us struggle with the accelerating pace of life. | Viele von uns tun sichAkk. schwer mit der Schnellebigkeit unserer Zeit. | ||||||
| Why all these questions? | Was soll die ganze Fragerei? | ||||||
| through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
| through the issue of bonds [FINAN.] | durch die Emission von Anleihen | ||||||
| through the issue of debentures [FINAN.] | durch die Emission von Obligationen | ||||||
| through the issue of option loans [FINAN.] | durch die Emission von Optionsanleihen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| while | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| period | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
| term | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| time duration | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| terms Pl. | die Zeit Pl.: die Zeiten | ||||||
| tense [LING.] | die Zeit Pl.: die Zeiten - Zeitform | ||||||
| pot | die Energierückgewinnungszeit | ||||||
| materials staging time | die Materialbereitstellungszeit | ||||||
| time data management | die Zeitdatenverwaltung | ||||||
| time unit | die Zeitmengeneinheit | ||||||
| valve timing [TECH.] | die Steuerzeiten | ||||||
| derivative action time constant [TECH.] | die Differenzierzeit | ||||||
| derivative action time [ELEKT.] | die Differenzierzeit | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to kill time | die Zeit totschlagen | ||||||
| to fritter away time | die Zeit vertrödeln | ||||||
| to fiddle away | fiddled, fiddled | | die Zeit vertrödeln | ||||||
| to turn back time | die Zeit zurückdrehen | ||||||
| to take the time | die Zeit nehmen | ||||||
| to keep time | die Zeit anzeigen | ||||||
| not to let grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
| to be overdue | was, been | | über die Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to be past due | was, been | | über die Zeit sein | war, gewesen | | ||||||
| to disport | disported, disported | veraltet auch [hum.] | sichDat. die Zeit vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to kill time | sichDat. die Zeit vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
| to preserve sth. for posterity | preserved, preserved | | etw.Akk. über die Zeit retten | rettete, gerettet | | ||||||
| to dance all night | danced, danced | | die ganze Nacht durchtanzen | ||||||
| to dance the night away | danced, danced | | die ganze Nacht durchtanzen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
| timework [KOMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| free time [KOMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| gesamt, all, ganzrandig, vollständig, ganzes, ganzer, unversehrt, ganz | |
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
| Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
| Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
Werbung






