Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to float with the tide | den Mantel nach dem Winde hängen | ||||||
to float with the tide | sein Mäntelchen nach dem Wind hängen | ||||||
You don't have to shout it from the housetops! | Hängen Sie es nicht an die große Glocke! | ||||||
judging from what so. says | nach dem zu urteilen, was jmd. sagt | ||||||
first thing after lunch | gleich nach dem Mittagessen | ||||||
It's just sour grapes. | Die Trauben hängen zu hoch. | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
to shout sth. from the rooftops | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
to spread sth. around | spread, spread | | etw.Akk. an die große Glocke hängen [fig.] | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
by the skin of one's teeth | mit Hängen und Würgen | ||||||
to be on the phone | an der Strippe hängen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hängen | |||||||
der Hang (Substantiv) | |||||||
Winde | |||||||
der Wind (Substantiv) | |||||||
sich winden (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
winden (nur 3.P.Sg.) (Verb) | |||||||
winden (Verb) | |||||||
dem | |||||||
das (Artikel) | |||||||
das (Pronomen) | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
after Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
past - to or on the other side of Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... nach |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flag | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
ensign | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
plume | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
ply | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
barb - of feather | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
lug | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
banner | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
oriflamme | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
rim | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
vane | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
standard | die Fahne Pl.: die Fahnen | ||||||
heaver | die Winde Pl.: die Winden | ||||||
smell of alcohol on one's breath | die Fahne kein Pl. (kurz für: Alkoholfahne) | ||||||
galley proof [PRINT.] | die Fahne Pl.: die Fahnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
downwind Adv. | mit dem Wind | ||||||
downwind Adv. | vor dem Wind | ||||||
alee Adj. [NAUT.] | unter dem Wind | ||||||
downwind - opposed to windward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
leeward Adv. | unter dem Wind (auch: Winde) | ||||||
beyond the veil - euphemistic | nach dem Tode | ||||||
one at a time | einer nach dem anderen | ||||||
one by one | einer nach dem anderen | ||||||
in turn | einer nach dem anderen | ||||||
wind astern [NAUT.] | platt vor dem Wind | ||||||
procumbent Adj. | der Länge nach auf dem Boden liegend | ||||||
to the left | nach links | ||||||
to the left | nach links | ||||||
to the right | nach rechts |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to strike the colorsAE to strike the coloursBE | die Fahne einziehen | ||||||
to bear up the helm | bore, borne/born | [NAUT.] | vor dem Winde halten | hielt, gehalten | | ||||||
to run | ran, run | - of a boat [NAUT.] | mit dem Wind segeln | segelte, gesegelt | | ||||||
to frown | frowned, frowned | (Amer.) | die Mundwinkel nach unten ziehen | ||||||
to catch one's foot | mit dem Fuß hängen bleiben | ||||||
to go limp | die Blätter hängen lassen | ||||||
to wave the white flag | durch Zeigen der weißen Fahne die Aufgabe anzeigen | ||||||
to die (of (oder: from) sth.) | died, died | | (an etw.Dat.) sterben | starb, gestorben | | ||||||
to hang | hung, hung | | hängen | hing, gehangen | | ||||||
to hang so. | hanged, hanged | | jmdn. hängen | hängte, gehängt | | ||||||
to dangle | dangled, dangled | | hängen | hing, gehangen | | ||||||
to die | died, died | | verenden | verendete, verendet | - hauptsächlich Tiere | ||||||
to die | died, died | | zu Tode kommen | kam, gekommen | | ||||||
to die | died, died | | ableben | lebte ab, abgelebt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
after breakfast | nach dem Frühstück | ||||||
judging from what you say | nach dem zu urteilen, was du sagst | ||||||
terms are based upon | die Laufzeiten richten sichAkk. nach | ||||||
according to the law | nach dem Gesetz | ||||||
perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
according to size | der Größe nach | ||||||
according to your instructions | nach Ihren Anweisungen | ||||||
following your advice | nach Ihren Weisungen | ||||||
according to his statement | nach seinen Angaben | ||||||
according to his account | nach seiner Angabe |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Democrat [Abk.: Dem] (Amer.) [POL.] | der Demokrat | die Demokratin Pl.: die Demokraten, die Demokratinnen | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Haften, Aufhängen, Befolgen, herunterhängen, Adhärenz, aufknüpfen, Anhängen, henken, Festhaften, baumeln |
Grammatik |
---|
nach nach + laufen |
nach nach + Geschmack |
nach nach + christlich |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
Werbung