Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to paint a gloomy picture of everything [fig.] | alles grau in grau malen | ||||||
to look on the black side [fig.] | alles grau in grau sehen | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
down the road | in der Zukunft | ||||||
the way forward | eine Option für die Zukunft | ||||||
to cry wolf | den Teufel an die Wand malen | ||||||
Get up off your butt! [ugs.] (Amer.) | Setz deinen Hintern mal in Bewegung! [ugs.] | ||||||
Pipe down! [ugs.] | Halt mal die Luft an! [ugs.] | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
malen | |||||||
das Mal (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
grisaille [KUNST] | die Grau-in-grau-Malerei Pl. | ||||||
grayishAE eagle owl (auch: eagle-owl) [ZOOL.] greyishBE eagle owl (auch: eagle-owl) [ZOOL.] | der Grauuhu auch: Grau-Uhu wiss.: Bubo cinerascens [Vogelkunde] | ||||||
vermiculated eagle owl (auch: eagle-owl) [ZOOL.] | der Grauuhu auch: Grau-Uhu wiss.: Bubo cinerascens [Vogelkunde] | ||||||
in-line die [TECH.] | der Geradeauskopf kein Pl. | ||||||
in-line die [TECH.] | das Längsspritzwerkzeug | ||||||
closing in a die [TECH.] | Schließen im Gesenk | ||||||
setting in a die [TECH.] | das Gesenkrichten kein Pl. | ||||||
entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
closing in dies - ends of hollow items [TECH.] | Schließen im Gesenk - Enden hohler Werkstücke | ||||||
round bending in die [TECH.] | das Gesenkrunden kein Pl. | ||||||
partial upsetting in a closed die [TECH.] | Anstauchen im Gesenk | ||||||
upsetting in an open die [TECH.] | das Formstauchen kein Pl. | ||||||
straightening in patterned dies [TECH.] | das Prägerichten kein Pl. | ||||||
foresight | Blick in die Zukunft |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bleak Adj. | grau in grau | ||||||
gloomy Adj. | grau in grau | ||||||
grayAE and drab greyBE and drab | grau in grau | ||||||
for the future | in Zukunft | ||||||
in the future | in Zukunft | ||||||
in future | in Zukunft | ||||||
hereafter Adv. | in Zukunft | ||||||
future-proof Adj. | für die Zukunft gerüstet | ||||||
in the near future | in allernächster Zukunft | ||||||
in the dim and distant past | in grauer Vorzeit | ||||||
latent Adj. [GEOL.] | abbauwürdig in späterer Zukunft | ||||||
latent Adj. [GEOL.] | bauwürdig in späterer Zukunft | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Zukunft in der Vergangenheit In Erzählungen drücken die Präteritumformen von sollen manchmal Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes aus (Zukunft in der Vergangenheit). Der mit sollen stehende Sachverhal… |
Zukunft in der Vergangenheit Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga… |
Zukunft Die Hauptbedeutung "Absicht" kann so abgeschwächt sein, dass wollen viel weniger die modale Bedeutung "Absicht" als die zeitliche Bedeutung "Zukunft" hat. Dies gilt vor allem für d… |
Das Futur I (Die Zukunft) Die zusammengesetzten Zeiten des Futurs I werden mit dem Hilfsverb werden und dem einfachen Infinitiv gebildet. |
Werbung