Mögliche Grundformen

dies
 die (Verb)  dieser (Pronomen)
Grenze
 grenzen (Verb)
ist
 sein (Verb)
 sich sein (Dativ-sich) (Verb)
Werbung

Grammatik

'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind'
In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen.
ist
Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit…
Nomensuffix 'ist'
Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei…
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

der himmel ist die grenzeLetzter Beitrag: ­ 17 Jul. 07, 16:36
symbol mit wolken in zusammenhang mit einer stellenanzeige , welche provisionen beinhaltet, …1 Antworten
der himmel ist die grenzeLetzter Beitrag: ­ 17 Jul. 07, 17:37
no spirit but the sky ?? quelle FAZ9 Antworten
die grenze zw. ... und .. ist unscharfLetzter Beitrag: ­ 28 Sep. 07, 12:29
Die Grenze zwischen 'product' and 'service' ist unscharf / kann nicht klar gezogen werden. …2 Antworten
fließende Grenze / die Grenze verläuft fließendLetzter Beitrag: ­ 17 Mai 07, 21:25
Die Grenze zwischen A und b ist verläuft fließend. (kann nicht klar definiert werden)1 Antworten
Die 2 Millionen Grenze ist gefallen! (Oktober)Letzter Beitrag: ­ 15 Nov. 02, 12:40
kann eine grenze fallen? wie waers mit erreichen, ueberschreiten ...9 Antworten
dies ist VoraussetzungLetzter Beitrag: ­ 23 Jan. 07, 15:57
Either violation the general terms and conditions nor containing any pornographic, racist or…4 Antworten
Dies ist gelungen.Letzter Beitrag: ­ 06 Jan. 09, 18:16
Da er kein überschäumender Redner ist, hat er Bereitschaft gezeigt, sich von Gott begaben zu…2 Antworten
Ist dies idiomatisch?Letzter Beitrag: ­ 07 Mär. 10, 21:58
er zog andere Autoren wie eine Kometenschweif hinter sich her... ist dies idiomatisch? Ich …11 Antworten
Die Grenzen unserer Sprache ist die Grenze unserer WeltLetzter Beitrag: ­ 22 Sep. 09, 21:27
by Wittgenstein Wie übersetzt man hier Grenzen am besten? limits? boundaries? The boundari…8 Antworten
GrenzeLetzter Beitrag: ­ 16 Nov. 06, 12:26
"Die einzelnen Disziplinen stoßen an ihre Grenzen. Ein interdisziplinärer Ansatz sollte verf…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.