Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's rather cold for this time of the year. | Es ist ziemlich kalt für diese Jahreszeit. | ||||||
| once this period has expired | wenn diese Frist abgelaufen ist | ||||||
| There is no alternative to this measurement. | Diese Maßnahme ist alternativlos. | ||||||
| That excuse won't hold water. | Diese Ausrede ist nicht stichhaltig. | ||||||
| The catch is that these two dishes do not come from India. | Der Haken ist, dass diese zwei Gerichte nicht aus Indien stammen. | ||||||
| That fact escaped me. | Diese Tatsache ist mir entgangen. | ||||||
| the term has been designed | diese Vertragsformel ist erarbeitet worden | ||||||
| these documents are called for | diese Dokumente sind vorgeschrieben | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind beständig. | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind lichtecht. | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind waschecht. | ||||||
| Such thoughts are alien to him. | Diese Gedankengänge sind ihm fremd. | ||||||
| these definitions are binding | diese Regeln sind verbindlich | ||||||
| these provisions are binding | diese Regeln sind verbindlich | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diese | |||||||
| dieser (Pronomen) | |||||||
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dirty Adj. | schmutzig | ||||||
| dingy Adj. | schmutzig | ||||||
| filthy Adj. | schmutzig | ||||||
| grimy Adj. | schmutzig | ||||||
| sordid Adj. | schmutzig | ||||||
| squalid Adj. | schmutzig | ||||||
| impure Adj. | schmutzig | ||||||
| muddy Adj. | schmutzig | ||||||
| foul Adj. | schmutzig | ||||||
| black - dirty Adj. | schmutzig | ||||||
| feculent Adj. | schmutzig | ||||||
| grotty Adj. | schmutzig | ||||||
| grubby Adj. | schmutzig | ||||||
| impurely Adv. | schmutzig | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
| transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
| actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
| attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
| sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
| actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
| duopolist [WIRTSCH.] | der Duopolist | ||||||
| ebeniste [HIST.] | der Ebenist - Kunsttischler | ||||||
| actual cost splitting [FINAN.] | die Istkostenspaltung | ||||||
| actual costs (auch: cost) settlement [FINAN.] | die Istkostenabrechnung | ||||||
| sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| these Pron. | diese | ||||||
| those Pron. | diese | ||||||
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| this Adj. | dieser | diese | dieses | ||||||
| that Pron. | dieser | diese | dieses | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's the matter? | Was ist los? | ||||||
| 'tis - contraction of "it is" [poet.] auch veraltet | es ist | ||||||
| That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
| sth. could do with improving | etw.Nom. ist verbesserungswürdig | ||||||
| sth. can be experienced | etw.Akk. ist erlebbar | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist ruiniert | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist zunichte | ||||||
| it's a pity | es ist schade | ||||||
| it's a shame | es ist schade | ||||||
| it's a cinch | es ist einfach | ||||||
| it's a cinch | es ist superleicht | ||||||
| it costs a pretty penny | es ist teuer | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| armselig, unrein, dreckig, schäbig, trüb, trübe, widerlich, schmuddlig, dunkel | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung






