Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
defamatory statement | diffamierende Behauptung | ||||||
claim | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
assertion | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
contention | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
statement | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
predication | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
proposition | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
argument - justification | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
thesis - Pl.: theses | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
pretension | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
pronouncement | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
allegation [JURA] | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
averment [JURA] | die Behauptung Pl.: die Behauptungen | ||||||
assertion without substance | unbegründete Behauptung |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to defame | defamed, defamed | | diffamieren | diffamierte, diffamiert | | ||||||
to villainizeAE to villainiseBE / villainizeBE | villainized, villainized / villainised, villainised | | diffamieren | diffamierte, diffamiert | | ||||||
to vilify so. | vilified, vilified | | jmdn. diffamieren | diffamierte, diffamiert | | ||||||
to brief against so. (Brit.) [POL.] | jmdn. diffamieren | diffamierte, diffamiert | | ||||||
to contest an assertion | contested, contested | | eine Behauptung bestreiten | bestritt, bestritten | | ||||||
to brief against so. (Brit.) [POL.] | sichAkk. diffamierend über jmdn. äußern | äußerte, geäußert | | ||||||
to give chapter and verse for a statement | eine Behauptung eingehend begründen |
Werbung
Grammatik |
---|
Zitat "Behauptung" Mit wollen kann ausgedrückt werden, dass jemand etwas von sich behauptet, das der Sprecher / Schreiber nicht unbedingt glaubwürdig findet. |
Werbung