Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
load and run | Laden und Ausführen | ||||||
relationship between load and life | die Lebensdauergleichung Pl.: die Lebensdauergleichungen | ||||||
toggle and load hook [TECH.] | Koppel mit Lasthaken | ||||||
nature and method of application of load [TECH.] | Art und Methode der Lastaufbringung [Hebetechnik] | ||||||
no-load and full-load program | das Voll- und Leerfahrprogramm | ||||||
main load carrying parts and driving unit [BAU.] | die Fahr- und Tragkonstruktion [Schalungsbau] | ||||||
duty with non-periodic load and speed variations [TECH.] | Betrieb mit nichtperiodischer Last und Drehzahländerung | ||||||
duty with non-periodic load and speed variations [TECH.] | Betriebsart S9 Pl.: die Betriebsarten | ||||||
pile load test with yoke and jack [TECH.] | Probebelastung von Pfählen mit Joch und Presse | ||||||
load | die Ladung Pl.: die Ladungen | ||||||
load [fig.] | die Last Pl.: die Lasten [fig.] | ||||||
load [BAU.][ING.][ELEKT.] | die Last Pl.: die Lasten | ||||||
load [TECH.][AVIAT.][ING.] | die Belastung Pl.: die Belastungen | ||||||
load | die Fracht Pl.: die Frachten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lock and load (Amer.) [MILIT.] | durchladen | lud durch, durchgeladen | - eine Waffe | ||||||
to dig | dug, dug | | graben | grub, gegraben | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. laden | lud, geladen | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.Akk. beladen | belud, beladen | | ||||||
to load | loaded, loaded | [PHYS.][TECH.] | belasten | belastete, belastet | | ||||||
to dig | dug, dug | | baggern | baggerte, gebaggert | | ||||||
to dig | dug, dug | | ausheben | hob aus/hub aus, ausgehoben | | ||||||
to dig | dug, dug | | buddeln | buddelte, gebuddelt | | ||||||
to dig | dug, dug | | abtragen | trug ab, abgetragen | | ||||||
to dig | dug, dug | | ausschachten | schachtete aus, ausgeschachtet | | ||||||
to dig | dug, dug | | fördern | förderte, gefördert | | ||||||
to dig | dug, dug | | ausschaufeln | schaufelte aus, ausgeschaufelt | | ||||||
to dig (for sth.) | dug, dug | | (nach etw.Dat.) schürfen | schürfte, geschürft | | ||||||
to load | loaded, loaded | | füllen | füllte, gefüllt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
load-bearing Adj. | tragend | ||||||
load-bearing Adj. | krafttragend | ||||||
load-bearing Adj. | lasttragend | ||||||
load-bearing Adj. | tragfähig | ||||||
load-dependent Adj. | belastungsorientiert | ||||||
load-dependent Adj. | beladungsabhängig | ||||||
load-dependent Adj. | belastungsabhängig | ||||||
load-independent Adj. | kraftneutral | ||||||
loads of [ugs.] | eine Menge | ||||||
load-dependent Adj. [TECH.] | lastabhängig | ||||||
on-load Adj. [ELEKT.] | unter Last | ||||||
no-load Adj. [ELEKT.] | ohne Last |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
anyone and everyone | jeder Beliebige |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
disseminated intravascular coagulation [Abk.: DIC] [MED.] | disseminierte intravasale Gerinnung [Abk.: DIG, DIC] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a load of [ugs.] | eine geballte Ladung [fig.] | ||||||
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
Dig in! (Amer.) [ugs.] | Hau rein! [ugs.] - Aufforderung zum Essen | ||||||
a load of rubbish (Brit.) [ugs.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
less than container load [Abk.: LCL] [KOMM.] | LCL Sammelgut Container | ||||||
it's a load off so.'s mind | jmdm. fällt ein Stein vom Herzen | ||||||
to dig one's own grave [fig.] | sichDat. sein eigenes Grab schaufeln [fig.] | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
It's all a load of nonsense. | Das ist doch alles Unfug! | ||||||
in order to load the goods on board | um die Ware an Bord zu verladen | ||||||
It took a load off my mind. | Mir fiel ein Stein vom Herzen. | ||||||
area for admissible off-centerAE load [ING.] area for admissible off-centreBE load [ING.] | Fläche für zulässige außermittige Belastung | ||||||
a load less than a wagon | eine Ladung geringer als eine Waggonladung | ||||||
in order to load the goods | um die Ware zu verladen | ||||||
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
batch, burden, charge, weight, payload, lade, loading, charging, onerousness |
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung