Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| analogAE and digital electronics analogueBE and digital electronics | die Analog- und Digitalelektronik | ||||||
| electronics used with sg. verb [TECH.] | die Elektronik Pl. | ||||||
| electronics used with sg. verb [TECH.] | die Ansteuerelektronik Pl. | ||||||
| diesel [AUTOM.] | der Diesel Pl. | ||||||
| diesel [AUTOM.] | der Dieselkraftstoff Pl.: die Dieselkraftstoffe | ||||||
| diesel [AUTOM.] | das Dieselfahrzeug Pl.: die Dieselfahrzeuge | ||||||
| diesel [AUTOM.] | der Dieselmotor Pl.: die Dieselmotoren | ||||||
| electronics used with sg. verb [ELEKT.] | die Elektrik kein Pl. | ||||||
| diesel [CHEM.] | das Dieselöl Pl.: die Dieselöle | ||||||
| diesel [TECH.] | die Dieselmaschine Pl.: die Dieselmaschinen | ||||||
| diesel fuel [AUTOM.] | der Diesel kein Pl. | ||||||
| diesel vehicle [AUTOM.] | der Diesel Pl.: die Diesel | ||||||
| diesel oil [AUTOM.] | der Diesel kein Pl. | ||||||
| diesel engine [TECH.] | der Diesel Pl. (kurz für: Dieselmotor) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diesel | |||||||
| dieseln (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digital Adj. | digital | ||||||
| digital Adj. | fingerartig | ||||||
| digital Adj. | Digital... | ||||||
| digital Adj. [TECH.] | quantisiert | ||||||
| born on digital [KOMM.] | auf digitaler Basis | ||||||
| born on digital [KOMM.] | aus dem digitalen Umfeld entstanden | ||||||
| born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
| digital Adj. | ziffernweise Adv. | ||||||
| analog-to-digitalAE Adj. [TECH.] analogue-to-digitalBE Adj. [TECH.] | analog/digital | ||||||
| diesel-powered Adj. | mit Dieselantrieb | ||||||
| diesel-electric Adj. [TECH.] | dieselelektrisch [Eisenbahn] | ||||||
| digitally enabled [COMP.] | digital basiert | ||||||
| digital-driven Adj. [COMP.] | digital gestützt | ||||||
| digitally enabled [COMP.] | digital gestützt | ||||||
| hybrid Adj. [COMP.] | digital und analog | ||||||
| all-digital Adj. [ELEKT.] | volldigital | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to diesel | dieseled, dieseled | | dieseln | dieselte, gedieselt | | ||||||
| to diesel | dieseled, dieseled | | nachdieseln | dieselte nach, nachgedieselt | | ||||||
| to digitizeAE sth. to digitiseBE / digitizeBE sth. | digitized, digitized / digitised, digitised | | etw.Akk. digital darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
| to digitizeAE to digitiseBE / digitizeBE | digitized, digitized / digitised, digitised | | in digitale Form bringen | brachte, gebracht | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Zusammensetzungen mit Abkürzungen CD-Spieler |
| Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
| Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Werbung






