Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
digital Adj. | digital | ||||||
digital Adj. | fingerartig | ||||||
digital Adj. | Digital... | ||||||
digital Adj. [TECH.] | quantisiert | ||||||
born on digital [KOMM.] | auf digitaler Basis | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus dem digitalen Umfeld entstanden | ||||||
born on digital [KOMM.] | aus der digitalen Welt | ||||||
digital Adj. | ziffernweise Adv. | ||||||
analog-to-digitalAE Adj. [TECH.] analogue-to-digitalBE Adj. [TECH.] | analog/digital | ||||||
off-message Adj. [POL.] | nicht parteikonform | ||||||
digitally enabled [COMP.] | digital basiert | ||||||
digital-driven Adj. [COMP.] | digital gestützt | ||||||
digitally enabled [COMP.] | digital gestützt | ||||||
hybrid Adj. [COMP.] | digital und analog |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to message | messaged, messaged | | melden | meldete, gemeldet | | ||||||
to message | messaged, messaged | | eine Nachricht senden | sendete/sandte, gesendet/gesandt | | ||||||
to digitizeAE sth. to digitiseBE / digitizeBE sth. | digitized, digitized / digitised, digitised | | etw.Akk. digital darstellen | stellte dar, dargestellt | | ||||||
to collect data | collected, collected | | Daten erheben | ||||||
to collect data | collected, collected | | Daten erfassen | ||||||
to collect data | collected, collected | | Daten sammeln | ||||||
to enter data | entered, entered | | Daten eingeben | ||||||
to process data | processed, processed | | Daten verarbeiten | ||||||
to store data | stored, stored | | Daten ablegen | ||||||
to enter data | entered, entered | - into an existing database | Daten einpflegen | ||||||
to record data | recorded, recorded | | Daten erfassen | ||||||
to screen data | screened, screened | | Daten filtern | ||||||
to screen data | screened, screened | | Daten prüfen | ||||||
to input data | input/inputted, input/inputtedinput/inputted | | Daten einspielen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
legal requirement concerning confidential medical communication [MED.] | ärztliche Schweigepflicht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the communications revolution | die revolutionäre Entwicklung in der Kommunikation | ||||||
data segment too large | Datensegment-Grenze überschritten | ||||||
data thus obtained | so erhaltene Daten | ||||||
enables data to be circulated | erlaubt die Weitergabe der Daten | ||||||
recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
Additional data is available from ... | Weitere Informationen erhalten Sie ... | ||||||
Can I take a message? | Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen? | ||||||
Can I take a message? | Kann ich etwas ausrichten? | ||||||
Send us all available data. | Senden Sie uns alle verfügbaren Daten. | ||||||
the use of such data | die Verwendung solcher Daten | ||||||
communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
data terminal ready [Abk.: DTR] [TECH.] | Datenendeinrichtung betriebsbereit | ||||||
no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
data to be circulated | zur Weitergabe bestimmte Daten |
Werbung
Grammatik |
---|
Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Direkte und indirekte Objekte Im Gegensatz zum Deutschen können die englischen Pronomen im Objektfall sowohl ein direktes als auch ein indirektes Objekt darstellen. |
Werbung