Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| local loop [TECH.] | die Ortsanschlussleitung Pl.: die Ortsanschlussleitungen | ||||||
| local loop [TELEKOM.] | die Teilnehmeranschlussleitung Pl.: die Teilnehmeranschlussleitungen | ||||||
| local loop [TELEKOM.] | die Amtsleitung Pl.: die Amtsleitungen | ||||||
| local loop [TELEKOM.] | das Zugangsnetz Pl.: die Zugangsnetze | ||||||
| unbundled local loop [TELEKOM.] | entbündelter Teilnehmeranschluss | ||||||
| wired local loop [TELEKOM.] | verdrahteter Teilnehmeranschluss | ||||||
| digital closed loop control [ELEKT.] | digitale Regelung | ||||||
| digital open loop control [ELEKT.] | digitale Steuerung | ||||||
| loop | die Masche Pl.: die Maschen | ||||||
| loop | die Schlaufe Pl.: die Schlaufen - an Kleidungsstücken, am Gürtel, Skistock, Uhrarmband, Stiefel, etc. | ||||||
| loop | die Schlinge Pl.: die Schlingen | ||||||
| loop | der Ring Pl.: die Ringe - am Gewehrlauf | ||||||
| loop | der Zyklus Pl.: die Zyklen | ||||||
| loop | die Lasche Pl.: die Laschen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| loop | |||||||
| loopen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| digital Adj. | digital | ||||||
| local Adj. | örtlich | ||||||
| local Adj. | Orts... | ||||||
| local Adj. | vor Ort | ||||||
| local Adj. | Lokal... | ||||||
| digital Adj. | fingerartig | ||||||
| digital Adj. | Digital... | ||||||
| local Adj. | dortig | ||||||
| local Adj. | ortsansässig | ||||||
| local Adj. | hiesig | ||||||
| local Adj. | dezentral - vor Ort | ||||||
| local Adj. | kommunal | ||||||
| local Adj. | heimisch | ||||||
| local Adj. | einheimisch | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
| to knock so. for a loop [ugs.] | jmdn. erschüttern | erschütterte, erschüttert | | ||||||
| to knock so. for a loop [ugs.] | jmdn. umhauen | haute um, umgehauen | [ugs.] | ||||||
| to knock so. for a loop [ugs.] | jmdn. verblüffen | verblüffte, verblüfft | | ||||||
| to throw so. for a loop [ugs.] | jmdm. die Sprache verschlagen | ||||||
| to throw so. for a loop [ugs.] | jmdn. erschüttern | erschütterte, erschüttert | | ||||||
| to throw so. for a loop [ugs.] | jmdn. umhauen | haute um, umgehauen | [ugs.] | ||||||
| to throw so. for a loop [ugs.] | jmdn. verblüffen | verblüffte, verblüfft | | ||||||
| to keep so. in the loop | jmdn. auf dem Laufenden halten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
| Buying local is important to many consumers. | Viele Verbraucher legen Wert auf Regionalität. | ||||||
| I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
| a number of local dishes | eine Anzahl heimischer Gerichte | ||||||
| on the part of local authorities | seitens der Kommunalbehörden | ||||||
| our knowledge of the local trade | unsere Kenntnisse des örtlichen Handels | ||||||
| in a local court district [JURA] | in einem Amtsgerichtsbezirk | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dactyloid, fingerlike, digitated | fingerartig, digital, ziffernweise, Digital, quantisiert |
Grammatik |
|---|
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Zusammensetzungen mit Abkürzungen CD-Spieler |
| Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
| Nomen in Zusammensetzungen mit Bindestrich Mehrzweck-Eckschrank |
Werbung






