Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dinner table | die Festtafel Pl.: die Festtafeln | ||||||
| dinner | das Essen kein Pl. | ||||||
| dinner - evening meal | das Abendessen Pl.: die Abendessen | ||||||
| dinner - midday meal | das Mittagessen Pl.: die Mittagessen | ||||||
| table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
| table | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
| table | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
| dinner | das Mahl Pl.: die Mähler/die Mahle | ||||||
| table | das Verzeichnis Pl.: die Verzeichnisse | ||||||
| table | die Liste Pl.: die Listen | ||||||
| table | das Schema Pl.: die Schemata/die Schemas/die Schemen | ||||||
| table | die Zahlentafel Pl.: die Zahlentafeln | ||||||
| table | die Aufstellung Pl.: die Aufstellungen | ||||||
| table | tabellarische Aufstellung | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at table | bei Tisch | ||||||
| table-oriented Adj. | tabellenorientiert | ||||||
| in table form | tabellarisch | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an elaborate dinner | ein ausgefeiltes Essen | ||||||
| at the next table | am Nebentisch | ||||||
| Dinner is served! | Das Essen ist angerichtet! | ||||||
| Dinner is served. | Bitte zu Tisch. | ||||||
| Dinner is served. | Es ist angerichtet. | ||||||
| a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
| to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
| to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
| to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
| The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
| We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
| Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
| Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
| Please clear the table. | Bitte räumen Sie den Tisch ab. | ||||||
| We had company at dinner. | Wir hatten Gäste zum Essen. | ||||||
| He turns the tables. | Er dreht den Spieß um. Infinitiv: umdrehen | ||||||
| a motion of censure is tabled ... [POL.] | die Einbringung eines Misstrauensantrages ... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| meal, breakfast, disorder, schemozzle, snafu, mess, derangement, shemozzle, disarrangement | |
Grammatik | 
|---|
| Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht.  | 
| Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the.  | 
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd…  | 
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen (my, her usw.).In di…  | 
Werbung






