Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trader who does not hold stocks [FINAN.] | der Geschäftsvermittler | die Geschäftsvermittlerin Pl.: die Geschäftsvermittler, die Geschäftsvermittlerinnen | ||||||
| poverty | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| penury | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| distress | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| hardship | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| privation | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| adversity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| destitution | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| necessity | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| misery | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| affliction | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| need | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| cross | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
| plight | die Not Pl.: die Nöte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| does not apply to | gilt nicht für | ||||||
| He does not care. | Er zeigt kein Interesse. | ||||||
| does not constitute any undertaking | begründet keine Verpflichtung | ||||||
| this does not apply to you | das gilt nicht für dich | ||||||
| Such a thing doesn't exist. | So etwas gibt es nicht. | ||||||
| do not apply | gelten nicht | ||||||
| It's not my responsibility to do that. | Ich bin nicht dafür verantwortlich, das zu tun. | ||||||
| do not keep the container sealed | Behälter nicht gasdicht verschließen | ||||||
| do not correspond to the pattern | entsprechen nicht dem Muster | ||||||
| How many times do I have to tell you not to do that? | Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du das nicht machen sollst? | ||||||
| do not deal in goods | handeln nicht mit Waren | ||||||
| I don't know why we argue so much - we're not even married to each other! | Ich weiß nicht, warum wir uns so streiten - wir sind nicht mal verheiratet! | ||||||
| That's just not done. | Das gehört sichAkk. nicht. | ||||||
| did not reveal any faults | deckte keine Mängel auf | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Man does not live by (oder: on) bread alone. | Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. | ||||||
| One swallow does not make a summer. | Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. | ||||||
| Do not overtake! | das Überholverbot Pl.: die Überholverbote - Straßenverkehr | ||||||
| That's simply not done. | Das tut man einfach nicht. | ||||||
| Not at all. | Keine Ursache. | ||||||
| Not at all. | Bitte! | ||||||
| not for anything | um keinen Preis | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | entfällt [Abk.: entf.] | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
| not stated | ohne Angabe | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
| not specified [Abk.: n. s.] | keine Angabe [Abk.: k. A.] | ||||||
| not specified | keine Angaben | ||||||
| not for nothing | nicht umsonst | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not Adv. | nicht | ||||||
| not a | kein | ||||||
| not a | keine | ||||||
| at a pinch (Brit.) | zur Not Adv. | ||||||
| in a pinch (Amer.) | zur Not Adv. | ||||||
| stranded Adj. | in Not | ||||||
| in trouble | in Not | ||||||
| not until | erst Adv. | ||||||
| in time of need | in der Not | ||||||
| in difficulties | in Nöten | ||||||
| do-or-die Adj. | hartnäckig | ||||||
| do-or-die Adj. | verbissen | ||||||
| do-it-yourself [Abk.: DIY] Adj. | Heimwerker... | ||||||
| do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency Adj. | Not... | ||||||
| not any | keine | ||||||
| not any | keines | ||||||
| not including | ungerechnet Präp. +Gen. | ||||||
| not including | exklusive Präp. +Gen. | ||||||
| emergency ... | Not... | ||||||
| auxiliary Adj. | Not... | ||||||
| not until | erst wenn | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| not anybody | niemand | ||||||
| not one | keiner | keine | keines | ||||||
| if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
| not even | nicht einmal | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
| Das Komma vor „not“ Wenn ein kontrastierender Satzteil mit notanfängt, steht davor in der Regel ein Komma. |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung






