Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double precision [MATH.] | doppelte Präzision | ||||||
precision | die Präzision Pl.: die Präzisionen | ||||||
rigorAE / rigourBE | die Präzision Pl.: die Präzisionen | ||||||
accuracy | die Präzision Pl.: die Präzisionen | ||||||
concision | die Präzision Pl.: die Präzisionen | ||||||
definition | die Präzision Pl.: die Präzisionen | ||||||
double | das Doppelte | ||||||
double - alcoholic drink | der Doppelte (ein Doppelter) | ||||||
reproducibility | die Vergleichpräzision | ||||||
precision sound level meter [TECH.] | der Präzisionsschallpegelmesser | ||||||
precision approach radar [AVIAT.][TECH.] | das (auch: der) Präzisionsanflugradar [Abk.: PAR] | ||||||
precision seismology [TECH.] | die Präzisionsseismik | ||||||
long-term precision [TECH.] | die Langzeitpräzision | ||||||
precision metering unit [TECH.] | die Präzisionsdosiereinheit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double Adj. | doppelt | ||||||
twin Adj. | doppelt | ||||||
dual Adj. | doppelt | ||||||
twofold auch: two-fold Adj. Adv. | doppelt | ||||||
duplex Adj. | doppelt | ||||||
duplicate Adj. | doppelt | ||||||
done twice | doppelt gemoppelt auch: doppeltgemoppelt | ||||||
saying the same thing twice over | doppelt gemoppelt auch: doppeltgemoppelt | ||||||
redundant Adj. | doppelt gemoppelt auch: doppeltgemoppelt [ugs.] | ||||||
twice as big/old/fast/... | doppelt so groß/alt/schnell/... | ||||||
double-jabbed Adj. - used before noun | doppelt geimpft | ||||||
double-stitched Adj. | doppelt genäht | ||||||
tautologous Adj. | doppelt ausgedrückt | ||||||
double-glazed Adj. | doppelt verglast |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to double | doubled, doubled | | doppeln | doppelte, gedoppelt | | ||||||
to duplicate | duplicated, duplicated | | doppeln | doppelte, gedoppelt | | ||||||
to fold | folded, folded | | doppeln | doppelte, gedoppelt | | ||||||
to ply | plied, plied | | doppeln | doppelte, gedoppelt | | ||||||
to pay so. back in spades [ugs.] | es jmdm. doppelt heimzahlen | zahlte heim, heimgezahlt | [ugs.] | ||||||
to grant dual citizenship | granted, granted | | die doppelte Staatsbürgerschaft gewähren | ||||||
to double-cross so. | ein doppeltes Spiel mit jmdm. treiben | trieb, getrieben | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
high-precision Adj. [TECH.] | Präzisions... | ||||||
double Adj. | Doppel... | ||||||
duplex Adj. | Doppel... | ||||||
twin Adj. | Doppel... | ||||||
dual Adj. | Doppel... | ||||||
two-way Adj. | Doppel... | ||||||
twin-... [TECH.] | doppel... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I paid double the price for half the amount at that restaurant. | Ich habe in diesem Restaurant den doppelten Preis für die halbe Menge bezahlt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Doppelte Verneinung In der modernen deutschen Standardsprache gilt das Auftreten von zwei Verneinungen in einem Satz nicht als Verstärkung der Verneinung. |
Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Das Futur II des Zukünftigen Das Futur II kann ein Geschehen ausdrücken, das man sich als in der Zukunft abgeschlossen oder vollzogen vorstellt. |
Werbung