Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rivalen | |||||||
der Rivale (Substantiv) | |||||||
des | |||||||
der (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
Attack is the best form of defense.AE Attack is the best form of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
Attack is the best means of defense.AE Attack is the best means of defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
OffenseAE is the best defense.AE OffenceBE is the best defence.BE | Angriff ist die beste Verteidigung. | ||||||
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
defenseAE / defenceBE | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
apology | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
plea [JURA] | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
advocacy | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
vindication | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
backfield | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
defensiveness | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
apologia [REL.] | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
apologetic [REL.] | die Verteidigung Pl.: die Verteidigungen | ||||||
rival | der Rivale | die Rivalin Pl.: die Rivalen, die Rivalinnen | ||||||
contender | der Rivale | die Rivalin Pl.: die Rivalen, die Rivalinnen | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
ecosystem loading (by) [UMWELT] | die Ökosystembelastung (durch) | ||||||
van der Waals force [PHYS.] | die Van-der-Waals-Kraft Pl.: die Van-der-Waals-Kräfte |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
through the issue of bonds [FINAN.] | durch die Emission von Anleihen | ||||||
through the issue of debentures [FINAN.] | durch die Emission von Obligationen | ||||||
through the issue of option loans [FINAN.] | durch die Emission von Optionsanleihen | ||||||
through the issue of convertibles [FINAN.] | durch die Emission von Wandelanleihen | ||||||
through the back-door | durch die Hintertür | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unrivaledAE / unrivalledBE Adj. | ohne Rivalen | ||||||
in defenseAE in defenceBE | zur Verteidigung | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
die-away Adj. | schmachtend | ||||||
die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivered ex ship [Abk.: DES] [KOMM.] | geliefert ab Schiff [Incoterm] | ||||||
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abbitte, Rechtfertigung, Klageeinwand, Hintermannschaft, Einlassung, Verteidigungsrede, Verfechtung, Apologie, Abwehrkampf |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Anstelle eines Genitivattributes steht oft eine Präpositionalgruppe mit von. |
Ersatz des Genitivattributs durch von-Gruppe de + Kompression |
de/des de + blockieren |
Werbung