Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| solicitation | dringende Bitte | ||||||
| appeal | dringende Bitte | ||||||
| adjuration | dringende Bitte | ||||||
| urgent request | dringende Bitte | ||||||
| application | das Bitten kein Pl. | ||||||
| asking | das Bitten kein Pl. | ||||||
| plea | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| petition | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| appeal | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| suit | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| exigency auch: exigence | dringendes Bedürfnis | ||||||
| burning issue | dringendes Problem | ||||||
| urgent needs Pl. | dringender Bedarf | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| urgent Adj. | dringend | ||||||
| desperately Adv. | dringend | ||||||
| immediate Adj. | dringend | ||||||
| strongly Adv. | dringend | ||||||
| badly Adv. [ugs.] | dringend | ||||||
| exigent Adj. | dringend | ||||||
| imperatively Adv. | dringend | ||||||
| pressing Adj. | dringend | ||||||
| compelling Adj. | dringend | ||||||
| urgently Adv. | dringend | ||||||
| bite-sized auch: bite-size Adj. | mundgerecht | ||||||
| bitten off | abgebissen | ||||||
| bitten through | durchgebissen | ||||||
| much-needed Adj. | dringend gebraucht | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| precatory Adj. | Bitt... | ||||||
| at request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
| a little bit | ein kleines bisschen | ||||||
| a little bit | ein klein wenig | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Ask him in. | Bitten Sie ihn hereinzukommen. | ||||||
| Ask her in. | Bitten Sie sie herein. | ||||||
| What's bitten him? | Welche Laus ist ihm über die Leber gelaufen? | ||||||
| We would welcome your detailed information. | Wir bitten um Einzelheiten. | ||||||
| please let us have a copy of your price list | wir bitten um Ihre Preisliste | ||||||
| We would like to ask you ... | Wir möchten Sie bitten ... | ||||||
| My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden kein Echo. | ||||||
| My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden keine Resonanz. | ||||||
| is strongly recommended | wird dringend empfohlen | ||||||
| I need some rest badly. | Ich habe Ruhe dringend nötig. | ||||||
| reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten | ||||||
| May I trouble you for a match? | Darf ich Sie um ein Streichholz bitten? | ||||||
| Would you kindly supply me with the price for ...? | Darf ich um den Preis von ... bitten? | ||||||
| will call for an appointment | wird Sie um einen Termin bitten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
| May I have this dance? | Darf ich bitten? - Aufforderung zum Tanz | ||||||
| May I have the pleasure of the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
| May I have the next dance? | Darf ich um den nächsten Tanz bitten? | ||||||
| Once bitten, twice shy. | Gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
| Once bitten, twice shy. | Ein gebranntes Kind scheut das Feuer. | ||||||
| Do you mind? - ironic | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
| Don't mind me! | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
| Sorry? | Wie bitte? | ||||||
| Pardon? | Wie bitte? | ||||||
| Could I please ...? | Kann ich bitte ...? | ||||||
| Would you please ...? | Würden Sie bitte ...? | ||||||
| I told you so! - indignantly | Na bitte! | ||||||
| There you go! - indignantly [ugs.] | Na bitte! | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bezwingend, vordringlich, alsbaldig, dringlich, angelegentlich, händeringend, zwingend | |
Grammatik |
|---|
| Der Aufforderungssatz Aufforderungssätze (Imperativsätze) dienen dazu, Aufforderungen aller Art wie Bitten, Befehle, Forderungen, Ratschläge usw. zu formulieren. |
| für für + bitten |
| Prädikative Stellung In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
| Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Werbung






