Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| überzogen | |||||||
| überziehen (Verb) | |||||||
| überziehen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scaly Adj. | mit Kesselstein überzogen | ||||||
| scaly Adj. | mit Wasserstein überzogen | ||||||
| scaly Adj. | mit Zahnstein überzogen | ||||||
| canvassed Adj. | mit Segeltuch überzogen | ||||||
| heather-clad Adj. | mit Heidekraut überzogen | ||||||
| sheeted with gold | mit einer Goldschicht überzogen | ||||||
| metal-toothed Adj. | mit einem Gebiss aus Metall | ||||||
| frosted Adj. (Amer.) [KULIN.] | mit Zuckerguss überzogen | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| coated Adj. | überzogen | ||||||
| covered Adj. | überzogen | ||||||
| hyperbolic auch: hyperbolical Adj. | überzogen | ||||||
| incrustedAE / encrustedAE Adj. encrustedBE / incrustedBE Adj. | überzogen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| metal coating process [TECH.] | Beschichten mit Metall | ||||||
| metal coating process [TECH.] | Beschichtung mit Metall | ||||||
| check valve with metallic check [TECH.] | Rückschlagventil mit Metallsitz | ||||||
| flux-cored metal-arc-welding [TECH.] | Metall-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode | ||||||
| metal-semiconductor-field-effect transistor [ELEKT.] | Feldeffekttransistor mit Metall-Halbleiter | ||||||
| metal | das Metall Pl.: die Metalle | ||||||
| electrolysis | die Elektrolyse Pl.: die Elektrolysen | ||||||
| electroanalysis [TECH.] | die Elektrolyse Pl.: die Elektrolysen | ||||||
| cuttings Pl. | die Metallspäne | ||||||
| metal resources | die Metallrohstoffe | ||||||
| metal base rate | der Metallbasiskurs | ||||||
| nonferrousAE metal [TECH.] non-ferrousBE metal [TECH.] | das Nichteisenmetall auch: Nicht-Eisen-Metall, Nichteisen-Metall (kurz: NE-Metall) Pl.: die Nichteisenmetalle, die Nicht-Eisen-Metalle, die Nichteisen-Metalle, die NE-Metalle | ||||||
| graphalloy [TECH.] | die Grafit-Metall-Legierung auch: Graphit-Metall-Legierung Pl. | ||||||
| metal shavings [TECH.] | die Metallspäne | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| governed by | geregelt durch | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
| x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
| through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
| She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
| rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Elektroanalyse | |
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| mit mit + Besitz |
| Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
| Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Werbung






