Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| finger marks Pl. | die Fingerspuren | ||||||
| prune (auch: pruney) fingers Pl. [ugs.] | die Schrumpelfinger [ugs.] | ||||||
| wrinkled fingers Pl. [ugs.] | die Schrumpelfinger [ugs.] | ||||||
| ecosystem loading (by) [UMWELT] | die Ökosystembelastung (durch) | ||||||
| eastern pasqueflower (auch: pasque flower) [BOT.] | die Fingerkuhschelle auch: Finger-Kuhschelle Pl. wiss.: Pulsatilla patens, Anemone patens | ||||||
| prairie crocus [BOT.] | die Fingerkuhschelle auch: Finger-Kuhschelle Pl. wiss.: Pulsatilla patens, Anemone patens | ||||||
| American pasqueflower (auch: pasque flower) [BOT.] | die Fingerkuhschelle auch: Finger-Kuhschelle Pl. wiss.: Pulsatilla patens, Anemone patens | ||||||
| American pasqueflower (auch: pasque flower) [BOT.] | die Fingerküchenschelle auch: Finger-Küchenschelle Pl. wiss.: Pulsatilla patens, Anemone patens | ||||||
| eastern pasqueflower (auch: pasque flower) [BOT.] | die Fingerküchenschelle auch: Finger-Küchenschelle Pl. wiss.: Pulsatilla patens, Anemone patens | ||||||
| prairie crocus [BOT.] | die Fingerküchenschelle auch: Finger-Küchenschelle Pl. wiss.: Pulsatilla patens, Anemone patens | ||||||
| fingered sedge [BOT.] | die Fingersegge auch: Finger-Segge Pl. wiss.: Carex digitata | ||||||
| finger [ANAT.] | der Finger Pl.: die Finger | ||||||
| die Sg., meist im Plural: dice | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
| die Sg., meist im Plural: dice | der Spielwürfel Pl.: die Spielwürfel | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| armchair travelerAE armchair travellerBE | jemand, der mit dem Finger auf der Landkarte reist | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
| to get one's fingers burnt (auch: burned) [fig.] | sichDat. die Finger verbrennen | ||||||
| to rap so.'s knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] | ||||||
| to rap so. on the knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] | ||||||
| to have a finger in the pie [ugs.] [fig.] | die Finger im Spiel haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
| The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
| Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| Hands off! [ugs.] | Finger weg! | ||||||
| not to lift a finger [fig.] | keinen Finger rühren | ||||||
| governed by | geregelt durch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I've burnt my fingers. [fig.] | Ich habe mir die Finger verbrannt. | ||||||
| through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
| through the issue of bonds [FINAN.] | durch die Emission von Anleihen | ||||||
| through the issue of debentures [FINAN.] | durch die Emission von Obligationen | ||||||
| through the issue of option loans [FINAN.] | durch die Emission von Optionsanleihen | ||||||
| through the issue of convertibles [FINAN.] | durch die Emission von Wandelanleihen | ||||||
| through the back-door | durch die Hintertür | ||||||
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| I won't lift a finger. | Ich rühre keinen Finger. | ||||||
| He won't lift a finger. | Er rührt keinen Finger. | ||||||
| He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
| He won't lift a finger. | Er macht keinen Finger krumm. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
| die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
| die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet | ||||||
| finger-shaped Adj. | fingerförmig | ||||||
| finger-shaped Adj. | fingerartig | ||||||
| die-away Adj. | schmachtend | ||||||
| die-cast Adj. | druckgegossen | ||||||
| die-pressed Adj. [TECH.] | gestampft - Nadeln | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| that Pron. | den | die | das | ||||||
| who Pron. | den | die | das | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dahinschwinden, abschmelzen, zusammenschmelzen, zerfließen, zergehen | |
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
| Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
| Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Werbung






