Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| versetzt | |||||||
| versetzen (Verb) | |||||||
| sich versetzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| Rage | |||||||
| ragen (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in rage | in Wut | ||||||
| rolled into one | in einem | ||||||
| astonished Adj. | in Erstaunen versetzt | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| displaced (by) Adj. | versetzt (um) | ||||||
| offset Adj. | versetzt | ||||||
| shifted Adj. | versetzt | ||||||
| staggered Adj. | versetzt | ||||||
| misplaced Adj. | versetzt | ||||||
| out of phase | versetzt | ||||||
| shifty Adj. | versetzt | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a loan security is released | eine Kreditsicherheit wird freigegeben | ||||||
| a list is compiled | eine Liste wird aufgestellt | ||||||
| an agreement was reached | eine Übereinstimmung wurde erreicht | ||||||
| It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
| He will need a lot of one-on-one attention. | Er wird eine Menge Einzelbeachtung benötigen. | ||||||
| our firm is being converted into | unsere Firma wird umgewandelt in | ||||||
| which is mainly due to | welches hauptsächlich verursacht wurde durch | ||||||
| It has now been replaced by ... | Es ist ersetzt worden durch ... | ||||||
| A dividend has been declared. | Eine Dividende ist festgesetzt worden. | ||||||
| He struck him a blow. | Er versetzte ihm einen Schlag. | ||||||
| He dealt him a blow. | Er versetzte ihm einen Schlag. | ||||||
| It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| single swing [TECH.] | Öffnen in nur eine Richtung [Maschinen] | ||||||
| rage | die Wut kein Pl. | ||||||
| rage | der Zorn kein Pl. | ||||||
| rage | die Rage kein Pl. | ||||||
| rage | der Furor kein Pl. | ||||||
| rage | das Rasen kein Pl. | ||||||
| disgrace | die Blamage Pl.: die Blamagen | ||||||
| humiliation | die Blamage Pl.: die Blamagen | ||||||
| ignominy | die Blamage Pl.: die Blamagen | ||||||
| fury | die Rage kein Pl. | ||||||
| becoming | das Werden kein Pl. | ||||||
| spleen - anger [poet.] | die Rage kein Pl. | ||||||
| rage | der Ingrimm kein Pl. [form.] veraltet | ||||||
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| deplatziert, verlegt, abgewälzt, beimpft, Spikes, verschoben | |
Grammatik |
|---|
| Das Vorgangspassiv (Das werden-Passiv) Das Vorgangspassiv ist die Form des Passivs, die mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet wird. |
| durch durch + atmen |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung






