Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| authoritative Adj. | Autorität habend | ||||||
| thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
| out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
| quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
| throughout Adv. | durch und durch | ||||||
| unalloyed Adj. | durch und durch | ||||||
| born to an unmarried mother | von einer unverheirateten Mutter geboren | ||||||
| dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | durch und durch | ||||||
| across Adv. | quer durch | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| minor diameter of a thread [TECH.] | der Mutterkerndurchmesser | ||||||
| female connector [ELEKT.] | der Muttersteckverbinder | ||||||
| synchronizationAE bay [TELEKOM.] synchronisationBE / synchronizationBE bay [TELEKOM.] | der Muttertaktgenerator | ||||||
| protection of mothers | Schutz der Mutter | ||||||
| acceptance of the authority of | Anerkennung der Autorität | ||||||
| nut torque [TECH.] | Anzugsmoment der Mutter | ||||||
| depth of nut engagement [TECH.] | Eingrifftiefe der Mutter | ||||||
| abuse of authority | Missbrauch der Autorität | ||||||
| abuse of office | Missbrauch der Autorität | ||||||
| master segment for batch | Muttersegment der Charge | ||||||
| nut runner [TECH.] | der Mutter-Dreher [Maschinen] | ||||||
| mother | die Mutter Pl.: die Mütter | ||||||
| authority | die Autorität Pl.: die Autoritäten | ||||||
| nut [ING.] | die Mutter Pl.: die Muttern | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Prudence is the better part of valor.AE Prudence is the better part of valour.BE | Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. | ||||||
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| governed by | geregelt durch | ||||||
| a chip off the old block | ganz die Mutter | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
| x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
| mother of two | Mutter zweier Kinder | ||||||
| through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
| solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the patient did not respond to his mother's voice | der Patient reagierte nicht auf die Stimme seiner Mutter | ||||||
| by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
| She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
| the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
| mother of two | Mutter von zwei Kindern | ||||||
| The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
| rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
| The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| soccer mom hauptsächlich (Amer.) | Mutter, die ihre Zeit damit verbringt, ihre Kinder zu außerschulischen Veranstaltungen zu fahren | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Amtsbefugnis, Fachfrau, Staatsgewalt, Machtbefugnis, Befehlsgewalt, Amtsgewalt, Instanz, Dienststelle, Fachmann, Handlungsvollmacht, Kompetenz, Obrigkeit, Durchsetzungsvermögen, Direktion, Entscheidungsgewalt, Anordnungsbefugnis, Machtvollkommenheit, Befugnis, Kompetenzen, Weisungsrecht | |
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
| Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
| Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Werbung







