Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by will | durch Testament | ||||||
intestate Adj. | ohne Testament | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
throughout Adv. | durch und durch | ||||||
unalloyed Adj. | durch und durch | ||||||
dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | durch und durch | ||||||
across Adv. | quer durch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
testament - last will and testament | letzter Wille | ||||||
last will | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
testament - last will and testament [JURA] | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
last will and testament [JURA] | das Testament Pl.: die Testamente | ||||||
Old Testament [REL.] | Altes Testament [Bibel] | ||||||
Berlin will [JURA] | Berliner Testament | ||||||
New Testament [Abk.: NT] [REL.] | Neues Testament [Bibel] | ||||||
living will [JURA] | biologisches Testament | ||||||
bank testament [FINAN.] | das Banktestament Pl.: die Banktestamente [Bankwesen] | ||||||
carbon pollution [UMWELT] | Verschmutzung durch CO2 | ||||||
ecosystem loading (by) [UMWELT] | die Ökosystembelastung (durch) | ||||||
revocation of a testament [JURA] | Widerruf eines Testaments | ||||||
revocation of a will [JURA] | Widerruf eines Testaments |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | durch Präp. +Akk. - während (Österr.) | ||||||
due to | bedingt durch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to die testate | died, died | | ein Testament hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | | ||||||
to make a will | made, made | | ein Testament verfassen | verfasste, verfasst | | ||||||
sth. is testament to sth. | etw.Nom. ist ein Beweis für etw.Akk. | ||||||
sth. catches on Infinitiv: catch on | etw.Nom. setzt sichAkk. durch Infinitiv: sichAkk. durchsetzen | ||||||
so. gets the better of so. Infinitiv: get the better | jmd. setzt sichAkk. gegen jmdn. durch Infinitiv: sichAkk. durchsetzen | ||||||
sth. escapes so.'s attention [fig.] | etw.Nom. rutscht jmdm. durch - ein Fehler Infinitiv: durchrutschen | ||||||
to halve sth. | halved, halved | | etw.Akk. durch zwei teilen | teilte, geteilt | | ||||||
sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
so.'s name is mud (with so.) [ugs.] | jmd. ist (bei jmdm.) unten durch [ugs.] | ||||||
sth. gets through to so. - e. g. a rumour | etw.Nom. dringt bis zu jmdm. durch Infinitiv: durchdringen [fig.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
in consequence of your call | bedingt durch Ihren Anruf | ||||||
affected by a strike | durch einen Streik beeinträchtigt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
will |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Werbung