Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by impossibility | durch Unmöglichkeit der Erfüllung | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
by performance | durch Erfüllung | ||||||
in compliance with the requirements | in Erfüllung der Voraussetzungen | ||||||
to the full | durch und durch | ||||||
through and through | durch und durch | ||||||
to the core | durch und durch | ||||||
well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
throughout Adv. | durch und durch | ||||||
unalloyed Adj. | durch und durch | ||||||
dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | durch und durch |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
impossibility of performance | Unmöglichkeit der Erfüllung | ||||||
performance of duty | Erfüllung der Pflicht | ||||||
conformance to requirements | Erfüllung der Forderungen | ||||||
settlement of a claim | Erfüllung der Ansprüche | ||||||
customer fulfillmentAE customer fulfilmentBE | Erfüllung der Kundenanforderung | ||||||
customer fulfillmentAE customer fulfilmentBE | Erfüllung der Kundenwünsche | ||||||
unenforceability [JURA] | Unmöglichkeit der Geltendmachung | ||||||
costs of the performance Pl. | Kosten der Erfüllung | ||||||
performance guarantyAE [KOMM.][FINAN.] performance guaranteeBE [KOMM.][FINAN.] | Erfüllungssicherstellung durch Bankgarantie | ||||||
performance bond [FINAN.] | Erfüllungssicherstellung durch Wertpapier | ||||||
impossibility of performance [JURA] | objektive Unmöglichkeit der Leistung | ||||||
default on debt obligations [FINAN.] | Verzug der Erfüllung von Zahlungsverpflichtungen | ||||||
performance | die Erfüllung Pl.: die Erfüllungen | ||||||
implementation | die Erfüllung Pl.: die Erfüllungen - Vertrag |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
in discharge of his duties | aufgrund (auch: auf Grund) der Erfüllung seiner Verpflichtungen | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
to come true | in Erfüllung gehen | ging, gegangen | | ||||||
to insist on performance | insisted, insisted | | auf Erfüllung bestehen | bestand, bestanden | | ||||||
sth. catches on Infinitiv: catch on | etw.Nom. setzt sichAkk. durch Infinitiv: sichAkk. durchsetzen | ||||||
so. gets the better of so. Infinitiv: get the better | jmd. setzt sichAkk. gegen jmdn. durch Infinitiv: sichAkk. durchsetzen | ||||||
sth. escapes so.'s attention [fig.] | etw.Nom. rutscht jmdm. durch - ein Fehler Infinitiv: durchrutschen | ||||||
to sue for performance | sued, sued | [JURA] | auf Erfüllung klagen | klagte, geklagt | | ||||||
to halve sth. | halved, halved | | etw.Akk. durch zwei teilen | teilte, geteilt | | ||||||
sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
so.'s name is mud (with so.) [ugs.] | jmd. ist (bei jmdm.) unten durch [ugs.] | ||||||
sth. gets through to so. - e. g. a rumour | etw.Nom. dringt bis zu jmdm. durch Infinitiv: durchdringen [fig.] | ||||||
to keep the air clean | die Luft reinhalten | ||||||
to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
sth. was the headline in the newspapers | die Zeitungen schlagzeilten etw.Akk. [ugs.] | ||||||
to be like two peas in a pod | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen | ||||||
to be two of a kind | was, been | | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. |
Werbung
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Werbung