Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
involved in the contract | durch den Vertrag bedingt | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
conditional (on (oder: upon) sth.) Adj. | bedingt (durch etw.Akk.) | ||||||
conditioned (by) Adj. | bedingt (durch etw.Akk.) | ||||||
covenanted Adj. | durch Vertrag verpflichtet | ||||||
by force of circumstance | bedingt durch die Umstände | ||||||
under the terms of the contract | unter den Bedingungen des Vertrags | ||||||
conditionally Adv. | bedingt | ||||||
qualified Adj. | bedingt | ||||||
contingent Adj. | bedingt | ||||||
limited Adj. | bedingt | ||||||
provisory Adj. | bedingt | ||||||
contingently liable | bedingt haftbar | ||||||
under contract | unter Vertrag |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vertrag | |||||||
sich vertragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
vertragen (Verb) | |||||||
bedingt | |||||||
sich bedingen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
bedingen (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
das (Artikel) | |||||||
die (Artikel) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
due to | bedingt durch | ||||||
in consequence of | bedingt durch | ||||||
by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in consequence of your call | bedingt durch Ihren Anruf | ||||||
induced by the recession | durch die Rezession bedingt | ||||||
We want to terminate our agreement. | Wir möchten den Vertrag kündigen. | ||||||
the purpose of this contract is | dieser Vertrag verfolgt den Zweck | ||||||
Banks are bound by such contracts. | Banken sind durch solche Verträge gebunden. | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
fit for limited employment | bedingt arbeitsfähig | ||||||
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
in connection with the present contract | aus dem gegenwärtigen Vertrag | ||||||
He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
covenantee | durch Vertrag Berechtigter | ||||||
pooling agreement | Vertrag über den Zusammenschluss | ||||||
property purchase agreement | Vertrag für den Erwerb von Grundstücken | ||||||
fused short-circuit current [ELEKT.] | bedingter Nennkurzschlussstrom bei Schutz durch Sicherungen | ||||||
vibration-induced hearing loss [MED.] | durch Vibrationen bedingte Schwerhörigkeit | ||||||
United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods [Abk.: CISG] [POL.] | Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf | ||||||
UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods [Abk.: CISG] [KOMM.][JURA] | Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf | ||||||
agreement [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
contract [JURA] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
treaty [POL.] | der Vertrag Pl.: die Verträge | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. | ||||||
x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
governed by | geregelt durch | ||||||
bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
to leave so. holding the baby | jmdm. den schwarzen Peter zuschieben [fig.] | ||||||
This agreement witnesseth ... [JURA] | Dieser Vertrag bezeugt wie folgt: ... | ||||||
solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
what with | bei all den | ||||||
solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
no one that | keiner, der |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kontrakt, Übereinkunft, Abkommen, Vereinbarung, Bündnis, Pakt, Übereinkommen |
Grammatik |
---|
durch durch + atmen |
Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Werbung