Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dynamic Adj. | dynamisch | ||||||
vibrant Adj. | dynamisch | ||||||
aggressive Adj. | dynamisch | ||||||
entrepreneurial Adj. | dynamisch | ||||||
fast-paced Adj. | dynamisch | ||||||
energetic Adj. | dynamisch | ||||||
vibey [ugs.] Adj. | dynamisch | ||||||
dynamically balanced [MATH.][TECH.] | dynamisch ausgewuchtet | ||||||
high-octane Adj. | hyper-dynamisch |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dynamischen | |||||||
dynamisch (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dynamic recursive model | dynamisch rekursives Modell | ||||||
tuned rotor gyroscope [AVIAT.] | dynamisch abgestimmter Kreisel | ||||||
dynamically demagnetizedAE state - deprecated [TECH.] dynamically demagnetisedBE / demagnetizedBE state - deprecated [TECH.] | dynamisch abmagnetisierter Zustand | ||||||
dynamically neutralizedAE state [TECH.] dynamically neutralisedBE / neutralizedBE state [TECH.] | dynamisch abmagnetisierter Zustand | ||||||
dynamically demagnetizedAE state - deprecated [TECH.] dynamically demagnetisedBE / demagnetizedBE state - deprecated [TECH.] | dynamisch neutralisierter Zustand | ||||||
dynamically neutralizedAE state [TECH.] dynamically neutralisedBE / neutralizedBE state [TECH.] | dynamisch neutralisierter Zustand | ||||||
dynamic penetrometer [TECH.] | dynamisch arbeitende Sonde | ||||||
dynamic stochastic general equilibrium model (kurz: DSGE model) [WIRTSCH.][FINAN.] | dynamisch-stochastisches allgemeines Gleichgewichtsmodell (kurz: DSGE-Modell) Pl.: die DSGE-Modelle | ||||||
biodynamic agriculture [AGR.] | biologisch-dynamische Landwirtschaft | ||||||
dynamic equilibrium | dynamisches Gleichgewicht | ||||||
dynamic flattening | dynamische Abplattung | ||||||
motor activity | dynamische Arbeit | ||||||
dynamic calibration | dynamisches Einmessen | ||||||
flight sensing | dynamische Abfühlung |
Werbung
Grammatik |
---|
Bedeutung Im Gegensatz zum Vorgangspassiv beschreibt das Zustandspassiv nicht einen dynamischen Prozess, sondern einen statischen Zustand, der oft das Resultat eines Prozesses ist. |
Allgemeines • Der Dativ ist mit einem nicht zielgerichteten, statischen Zustand verbunden (Frage: wo?). • Der Akkusativ ist mit einem zielgerichteten, dynamischen Geschehen verbunden (Frage: w… |
Werbung