Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
extended Adj. | erweitert | ||||||
extended Adj. | verlängert | ||||||
extended Adj. | ausgefahren | ||||||
extended Adj. | ausgedehnt | ||||||
not extended | nicht überzogen - Bewertungen | ||||||
extended Adj. [TECH.] | zugbelastet [Mechanik] | ||||||
extended Adj. [BAU.] | aufgestockt [Schalungsbau] | ||||||
local Adj. auch [MATH.] | lokal | ||||||
regional Adj. | lokal | ||||||
in situ | lokal | ||||||
off line | lokal | ||||||
topical Adj. [MED.] | lokal | ||||||
oil-extended Adj. | ölgestreckt | ||||||
over-extended Adj. [FINAN.] | überschuldet | ||||||
capable of being extended | erweiterungsfähig | ||||||
extending across locations | standortübergreifend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pub (Brit.) | das Lokal Pl.: die Lokale | ||||||
tavern veraltet auch (Amer.) | das Lokal Pl.: die Lokale | ||||||
saloon hauptsächlich (Amer.) | das Lokal Pl.: die Lokale | ||||||
eatery [ugs.] | das Lokal Pl.: die Lokale | ||||||
securities only of local interest [FINAN.] | die Lokalpapiere | ||||||
local elections Pl. [POL.] | die Lokalwahlen | ||||||
securities only of local interest [FINAN.] | die Lokalwerte | ||||||
extended family | die Großfamilie Pl.: die Großfamilien | ||||||
extended family | weiterer Familienkreis | ||||||
in-house network | lokales Netzwerk | ||||||
extended aeration | die Langzeitbelüftung Pl.: die Langzeitbelüftungen | ||||||
extended aeration | erweiterte Belüftung | ||||||
extended aeration | die Langzeitbelebung kein Pl. | ||||||
extended nip | der Breitspalt Pl.: die Breitspalte |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
local Adj. | Lokal... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
extended size (Amer.) | überweit Adj. | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
The pub was overcrowded. | Das Lokal war gerammelt voll. | ||||||
He wound up in a pub. | Er blieb in einem Lokal hängen. | ||||||
Cover shall extend to ... [VERSICH.] | Der Versicherungsschutz erstreckt sichAkk. auf ... | ||||||
extending over several weeks | sichAkk. über mehrere Wochen erstreckend |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Nomensuffix 'ik' Mit Suffix ik bildet weibliche Nomen der → Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen u.a. Fachgebiete (Informatik), Sammelbegriffe (Problematik) oder die Art, wie etwas ist (… |
ik Das Suffix ik bildet weibliche Nomen der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen u. a. Fachgebiete (Informatik), Sammelbegriffe (Problemaitk) oder die Art, wie etwas ist (… |
Von geographischen Namen abgeleitete Adjektive auf '-er' Basler Spezialitäten |
Werbung