Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She has as good a chance as her brother. | Sie hat ebenso gute Chancen wie ihr Bruder. | ||||||
How do you like ...? | Wie findest du ...? | ||||||
How do you like ...? | Wie gefällt dir ...? | ||||||
How do you spell ...? | Wie schreibt man ...? | ||||||
as requested in your letter of | wie in Ihrem Schreiben vom ... gewünscht | ||||||
as we have learned from | wie wir von ... erfahren haben | ||||||
What are the odds that ... | Wie stehen die Chancen, dass ...? | ||||||
How long will you require to ...? | Wie lange werden Sie brauchen, um ...? | ||||||
How long will it take to ...? | Wie lange wird es dauern, um ...? | ||||||
How much time would you require to ...? | Wie viel Zeit werden Sie brauchen, um ...? | ||||||
... as we forgive those who trespass against us [REL.] | ... wie auch wir vergeben unseren Schuldigern - Vaterunser | ||||||
You might as well ... | Sie können ebenso gut ... | ||||||
She is as good a warrior as you are. | Sie ist eine ebenso gute Kriegerin, wie du es bist. | ||||||
in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art und Weise wie ... |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as well as | ebenso wie | ||||||
just as | ebenso wie | ||||||
the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
such as | wie Konj. | ||||||
as if | wie wenn | ||||||
how many | wie viele | ||||||
how much | wie viel | ||||||
as per sth. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
per sth. Präp. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
as said by so. | wie von jmdm. gesagt | ||||||
unlike Präp. | nicht wie | ||||||
something to the effect that | so etwas wie | ||||||
however named | wie auch immer benannt | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as ... as | so ... wie | ||||||
How the hell ...? | Wie zum Teufel ...? | ||||||
the likes of ... | Leute wie ... | ||||||
I understand that ... | wie ich gehört habe ... | ||||||
I understand that ... | wie ich mitbekommen habe ... | ||||||
That's Peter/Anna ... to a T. | Das ist Peter/Anna ... wie er (oder: sie) leibt und lebt. | ||||||
... are a dime a dozen (Amer.) | ... gibt es wie Sand am Meer | ||||||
... are thick on the ground [ugs.] | ... gibt es wie Sand am Meer | ||||||
Sorry? | Wie bitte? | ||||||
Pardon? | Wie bitte? | ||||||
How are you? | Wie geht es dir? | ||||||
How are you? | Wie geht es Ihnen? | ||||||
How are you? | Wie geht es euch? | ||||||
Eh? | Wie? |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Adv. Konj. | wie | ||||||
how Adv. Konj. | wie | ||||||
like Konj. Adv. | wie | ||||||
similar (to) Adj. auch [MATH.] | ähnlich (wie) | ||||||
alike Adv. | ebenso | ||||||
similarly Adv. | ebenso | ||||||
also Adv. | ebenso | ||||||
equally Adv. | ebenso | ||||||
likewise Adv. | ebenso | ||||||
like Adj. | ähnlich wie | ||||||
just as | ebenso Adv. | ||||||
as well | ebenso Adv. | ||||||
by the same token | ebenso Adv. | ||||||
in the same way | ebenso Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
how | das Wie kein Pl. | ||||||
how to | wie man | ||||||
adjective [LING.] | das Wiewort [ugs.] - andere Bezeichnung für Eigenschaftswort, v. a. in Grundschulen verwendet [Grammatik] | ||||||
whys and wherefores (of sth.) Pl. | das Wie und Warum (einer Sache) - ggf. mit nachfolgendem Genitivobjekt | ||||||
nerves of steel | Nerven wie Drahtseile | ||||||
arm's length deal | Geschäft wie mit Außenstehenden | ||||||
arm's length deal | Geschäft wie mit unabhängigen Dritten | ||||||
a vice-like grip | ein Griff wie ein Schraubstock | ||||||
antsiness | Betriebsamkeit wie in einem Ameisenhaufen | ||||||
a storybook ending | ein Ende wie in einem Roman |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ähnlich, auch, gleichermaßen, ebenfalls, gleichwie |
Grammatik |
---|
Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
(Kein) Komma in Vergleichen mit 'als' und 'wie' Du fährst schneller, als nötig wäre. |
wie-Satz in anderer Funktion w-Satz mit Frageadverb wie: |
Werbung