Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| echte | |||||||
| echt (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out of danger | außer Gefahr | ||||||
| on the line | in Gefahr | ||||||
| jeopardizedAE Adj. jeopardisedBE / jeopardizedBE Adj. | in Gefahr | ||||||
| vulnerable Adj. - bridge | in Gefahr [Kartenspiel] | ||||||
| real Adj. | echt | ||||||
| genuine Adj. | echt | ||||||
| proper Adj. | echt | ||||||
| pure Adj. | echt | ||||||
| true Adj. | echt | ||||||
| authentic Adj. | echt | ||||||
| bona fide | echt | ||||||
| echt Adj. deutsch | echt | ||||||
| sincere Adj. | echt | ||||||
| straight-up (Amer.) - honest, genuine Adj. | echt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He saw the red light. | Er erkannte die Gefahr. | ||||||
| at the foreign dealer's risk | auf Gefahr des ausländischen Händlers | ||||||
| other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
| what credit may safely be granted | welcher Kredit kann ohne Gefahr gewährt werden | ||||||
| We assume the risk of bad debts. | Wir rechnen mit der Gefahr uneinbringlicher Forderungen. | ||||||
| at the latter's risk | auf Gefahr des letzteren | ||||||
| for your account and risk | für Ihre Rechnung und Gefahr | ||||||
| the risk is transferred | die Gefahr geht über | ||||||
| the goods remain at the risk of | die Gefahr der Ware verbleibt bei | ||||||
| the buyer bears all risks | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| additional risks to be covered | zusätzlich zu deckende Gefahren | ||||||
| the additional risks to be covered | die zusätzlich zu deckenden Gefahren | ||||||
| dangers of the sea Pl. | die Gefahren der See | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
| amidst the dangers | inmitten der Gefahren | ||||||
| all risks [Abk.: AR] [VERSICH.] | alle Gefahren | ||||||
| Get out of here! [ugs.] | Echt jetzt? [ugs.] | ||||||
| Get out of town! (Amer.) [ugs.] | Echt jetzt? [ugs.] | ||||||
| Straight up? - really? [sl.] (Brit.) | Echt jetzt? [ugs.] | ||||||
| a true-blue hero | ein echter Held | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| "Echte" reflexive Verben "Echte" reflexive Verben sind Verben, die immer mit einem Reflexivpronomen stehen müssen. |
| "Echte" transitive Verben und "pseudotransitive" Verben • "Echte" transitive Verben können ins Vorgangspassiv gesetzt werden, wobei das Akkusativobjekt zum Subjekt wird. • "Pseudotransitive" Verben (Mittelverben) sind Verben, die zwar m… |
| Knifflige Einzelfälle Die Gefahr der falschen Verwendung besteht insbesondere beiit’s – its, you’re – your,who’s – whose undthey’re – their – there |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
Werbung






