Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jealous Adj. | eifersüchtig | ||||||
jealously Adv. | eifersüchtig | ||||||
emulous of Adj. | eifersüchtig auf +Akk. | ||||||
insanely jealous | irrsinnig eifersüchtig | ||||||
insanely jealous | krankhaft eifersüchtig | ||||||
insanely jealous | wahnsinnig eifersüchtig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be jealous of so. | was, been | | auf jmdn. eifersüchtig sein | war, gewesen | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jealous husband | eifersüchtiger Ehegatte | ||||||
jealous husband | eifersüchtiger Ehemann | ||||||
jealous husband | eifersüchtiger Gatte |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung