Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tongue [ANAT.][TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
languet | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
switch | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
tongue of a shoe | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
lingua - Pl.: linguae [ANAT.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
guide [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
flue wall - chimney [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
latch [TECH.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
glacial lobe [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
glacier tongue [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
ice tongue [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
land tongue [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
tongue of land [GEOL.] | die Zunge Pl.: die Zungen | ||||||
selfhood | eigene Persönlichkeit |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eigene | |||||||
eigen (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
aglossate Adj. [ZOOL.] | ohne Zunge | ||||||
quirky Adj. | eigen | ||||||
peculiar Adj. | eigen | ||||||
inherent Adj. | eigen | ||||||
distinct Adj. | eigen | ||||||
appropriate Adj. | eigen | ||||||
innate Adj. | eigen | ||||||
particular Adj. | eigen | ||||||
idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
of one's own | eigener | eigene | eigenes Adj. | ||||||
for one's own account | auf eigene Rechnung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lingual Adj. | Zungen... | ||||||
intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
proprietary Adj. | Eigen... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on one's own initiative | auf eigene Faust | ||||||
on one's own account | auf eigene Faust | ||||||
to bite one's lip [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to bite one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
to hold one's tongue [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to feather one's own nest | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to line one's own pockets | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to savorAE / savourBE sth. | savored, savored / savoured, savoured | auch [fig.] | sichDat. etw.Akk. auf der Zunge zergehen lassen auch [fig.] | ||||||
to line one's pocket | in die eigene Tasche arbeiten | ||||||
to foul one's own nest [fig.] | das eigene Nest beschmutzen [fig.] | ||||||
a flat of one's own | eine eigene Wohnung | ||||||
to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
to have a sharp tongue [fig.] | eine böse Zunge haben [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
Guard your tongue! | Hüte deine Zunge! | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine böse Zunge. | ||||||
He has a sharp tongue. | Er hat eine scharfe Zunge. | ||||||
He won't bite your head off. | Er wird dir schon nicht gleich den Kopf abbeißen. | ||||||
make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
at his own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
at his own expense | auf eigene Kosten | ||||||
a television of one's own | ein eigener Fernseher | ||||||
a separate fortune | ein eigenes Vermögen | ||||||
for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
conscious of one's own importance | der eigenen Bedeutung bewusst | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Verben mit Akkusativ Ich habe / besitze ein Buch. |
Direkte Rede Wenn eine Aussage einer anderen Person oder eine eigene Aussage zitiert wird, kann dies im Deutschen durch die direkte Rede wiedergegeben werden. |
Wortstellung von 'a / an' bei Entsprechungen für "ein eigener" etc. Die üblichen englischen Entsprechungen von ein eigener / eine eigene / ein eigenes usw. lauten: • a / an + Substantiv + of my / your / his/ her / its / our / their own • my / your … |
Werbung