Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
note [FINAN.][MUS.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
note [FINAN.] | die Banknote Pl.: die Banknoten | ||||||
banknote auch: bank note [FINAN.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Geldschein Pl.: die Geldscheine | ||||||
note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
note | die Anmerkung Pl.: die Anmerkungen [Abk.: Anm.] | ||||||
note | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
note | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
note | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
note | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
note [MUS.] | der Ton Pl.: die Töne | ||||||
note | die Bemerkung Pl.: die Bemerkungen | ||||||
note | der Merkzettel Pl.: die Merkzettel | ||||||
note | die Aufzeichnung Pl.: die Aufzeichnungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eigene | |||||||
eigen (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of note | von Bedeutung | ||||||
of note | von hohem Ansehen | ||||||
of note | von Interesse | ||||||
please note | wohlgemerkt Adv. | ||||||
quirky Adj. | eigen | ||||||
peculiar Adj. | eigen | ||||||
inherent Adj. | eigen | ||||||
distinct Adj. | eigen | ||||||
appropriate Adj. | eigen | ||||||
innate Adj. | eigen | ||||||
particular Adj. | eigen | ||||||
idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
proprietary Adj. | Eigen... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Please note: | Zur Beachtung: | ||||||
Please note: | Achtung! | ||||||
please note that | bitte beachten Sie, dass | ||||||
on one's own initiative | auf eigene Faust | ||||||
on one's own account | auf eigene Faust | ||||||
translator's note [Abk.: TN] | Anmerkung des Übersetzers [Abk.: Anm. d. Ü., A. d. Ü.] | ||||||
kindly note | mit der Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
to feather one's own nest | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to line one's own pockets | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to line one's pocket | in die eigene Tasche arbeiten | ||||||
to foul one's own nest [fig.] | das eigene Nest beschmutzen [fig.] | ||||||
a flat of one's own | eine eigene Wohnung | ||||||
to be delivered only against the duplicate of consignment note [KOMM.] | auszuliefern nur gegen Übergabe des Frachtbriefdoppels |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
on this note | in diesem Sinne | ||||||
the buyer should note that | der Käufer sollte beachten, dass | ||||||
Enclosed please find our credit note. | Unsere Gutschrift finden Sie in der Anlage. | ||||||
make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
Would you kindly note that ...? | Würden Sie bitte beachten, dass ...? | ||||||
at his own expense | auf eigene Rechnung | ||||||
at his own expense | auf eigene Kosten | ||||||
She went over her notes. | Sie ging ihre Notizen durch. | ||||||
as noted in the margin | wie am Rande vermerkt | ||||||
a television of one's own | ein eigener Fernseher | ||||||
a separate fortune | ein eigenes Vermögen | ||||||
for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
conscious of one's own importance | der eigenen Bedeutung bewusst |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
eigentumsartig, eigener, proprietär, geheim, eigentumsähnlich, Eigentums, eigenes, Privat, besitzend, vermögensrechtlich, Vermögens |
Grammatik |
---|
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Direkte Rede Wenn eine Aussage einer anderen Person oder eine eigene Aussage zitiert wird, kann dies im Deutschen durch die direkte Rede wiedergegeben werden. |
Wortstellung von 'a / an' bei Entsprechungen für "ein eigener" etc. Die üblichen englischen Entsprechungen von ein eigener / eine eigene / ein eigenes usw. lauten: • a / an + Substantiv + of my / your / his/ her / its / our / their own • my / your … |
Werbung