Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| resistance (to) | der Widerstand (gegen) Pl.: die Widerstände | ||||||
| opposition | der Widerstand kein Pl. | ||||||
| resistance [ELEKT.][TECH.][PHYS.][MILIT.] | der Widerstand kein Pl. | ||||||
| drag | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
| defiance | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
| antagonism | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
| pushback | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
| resistor [ELEKT.] | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
| renitency [POL.] | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
| resistance heater [TECH.] | der Widerstandsheizer | ||||||
| hot-wire manometer [TECH.] | das Widerstandsmanometer | ||||||
| additional resistance [TECH.] | der Zusatzwiderstand | ||||||
| resistor section [TECH.] | der Widerstandsabschnitt | ||||||
| resistance heating [TECH.] | die Widerstandserhitzung | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Widerstand | |||||||
| widerstehen (Verb) | |||||||
| eigenen | |||||||
| eigen (Adjektiv) | |||||||
| eigene (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| quirky Adj. | eigen | ||||||
| peculiar Adj. | eigen | ||||||
| inherent Adj. | eigen | ||||||
| distinct Adj. | eigen | ||||||
| appropriate Adj. | eigen | ||||||
| innate Adj. | eigen | ||||||
| particular Adj. | eigen | ||||||
| idiosyncratic Adj. | eigen | ||||||
| own Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| proprietary Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| private Adj. | eigener | eigene | eigenes | ||||||
| of one's own | eigener | eigene | eigenes Adj. | ||||||
| for one's own end | zum eigenen Nutzen | ||||||
| for one's own ends | zum eigenen Nutzen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| resistive Adj. | Widerstands... | ||||||
| intrinsic Adj. | Eigen... | ||||||
| do-it-yourself Adj. | Eigen... | ||||||
| proprietary Adj. | Eigen... | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| impedance [ELEKT.] | die elektrische Eigenschaft eines Widerstandes | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with one's own eyes | mit eigenen Augen | ||||||
| beyond one's own nose [fig.] | über den eigenen Tellerrand [fig.] | ||||||
| to stand on one's own feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to stand on one's own two feet | auf eigenen Füßen stehen | ||||||
| to learn sth. the hard way | etw.Akk. am eigenen Leib erfahren | ||||||
| to be on one's own | auf eigenen Füßen stehen [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Fett schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own juice [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to let so. stew in their own grease [fig.] | jmdn. im eigenen Saft schmorenlassen (auch: schmoren lassen) [fig.] | ||||||
| to be one's own man | seinen eigenen Kopf haben | ||||||
| Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Angelegenheiten! | ||||||
| A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
| to be master in one's own house [fig.] | Herr im eigenen Hause sein [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for his own benefit | zu seinem eigenen Nutzen | ||||||
| He made no resistance. | Er leistete keinen Widerstand. | ||||||
| conscious of one's own importance | der eigenen Bedeutung bewusst | ||||||
| by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
| according to his own statement | nach seiner eigenen Erklärung | ||||||
| under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
| He is on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| He's on his own. | Er steht auf eigenen Füßen. | ||||||
| It was a case of the biter bit. | Er wurde mit seinen eigenen Waffen geschlagen. | ||||||
| Mind your own business! | Kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten! | ||||||
| They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
| Mind your own business! | Kümmern Sie sichAkk. um Ihre eigenen Sachen! | ||||||
| We operate our own fleet of vehicles. | Wir haben unseren eigenen Fahrzeugpark. | ||||||
| at his own expense | auf seine eigenen Kosten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| erhöhen, kräftigen, vergrößern, vermehren, verfestigen, armieren, bewehren, steigern, äufnen, verschärfen, intensivieren, hinzurechnen, befestigen | |
Grammatik |
|---|
| Funktion Jeder bezeichnet alle Individuen, Elemente einer Menge, Gruppe usw. Im Gegensatz zu alle bezieht es sich nicht auf eine Gesamtheit, sondern auf individuelle Einzelelemente. |
| Mehrteilige Wortgruppen: Beispiele Mehrteiligkeit kommt bei allen Arten von Wortgruppen vor. |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Art der Verknüpfung: Nebenordnende Konjunktionen Die Teile einer mehrteiligen Wortgruppe werden mit nebenordnenden Konjunktionen verbunden. Nebenordnende (koordinierende) Konjunktionen sind und, oder, sowohl als auch usw. |
Werbung







